Videt

Laufzeit: 01.07.2021 - 30.06.2024
h t t p s : / / w w w . i z w - b e r l i n . d e / d e / v i d e t - p r o j e k t . h t m l
Das Projektkürzel "VideT" steht für "Videobasiertes Transferinstrument". Im Zentrum des interdisziplinären Forschungsprojekts stehen einerseits die fachwissenschaftliche Forschung zur Ökologie von Fledermäusen sowie andererseits die Erforschung der multimedialen Vermittlung von Kompetenzen im Kompetenzbereich der Erkenntnisgewinnung.
In einem neu entwickelten Transferinstrument sollen anhand von Videos nicht nur Forschungsergebnisse dargestellt und erklärt, sondern auch detaillierte und differenzierte Einsichten in den wissenschaftlichen Erkenntnisprozess ermöglicht werden. Thema der Videos ist die Forschung des Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung (IZW) zur Ökologie von Fledermäusen und zu Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf diese Tiere. Es soll untersucht werden, ob und wie das Verständnis für die Forschungsergebnisse erhöht werden kann, indem der Forschungsprozess in den Mittelpunkt der Videos gestellt wird.
Das Transferinstrument wird in Zusammenarbeit mit Schulen bzw. Schülerlaboren getestet: Schüler*innen ab Jahrgangsstufe 10 können im Rahmen eines Aktionstags den naturwissenschaftlichen Forschungsprozess anhand eines realen Forschungsvorhabens des IZW durchlaufen. Durch Videos, die detaillierte Einblicke in die Forschung geben, und durch die Erarbeitung von Inhalten mithilfe einer digitalen Lernplattform erwerben sie Kompetenzen im Kompetenzbereich Erkenntnisgewinnung.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt darin, herauszufinden, welchen Einfluss verschiedene Parameter des Transfers auf das Verständnis des Forschungsprozesses und wissenschaftlicher Erkenntnisse, auf Einstellungen und auf die Glaubwürdigkeit der Wissenschaft sowie der Forschenden haben. Zudem wird ein Beitrag zur Verbesserung des Austauschs zwischen Schulen und Wissenschaft geleistet.
Schlagwörter
Erkenntnisprozess, Forschung, Forschungsergebnis, Forschungsprozess, Kompetenzerwerb, Multimediales Lernen, Schülerlabor, Schule, Vermittlung, Video, Wissenschaft, Wissenschaftstransfer, Erkenntnisgewinnung, Transferinstrument,
Titel | Videt |
---|---|
Kurztitel | Videt |
Projekttyp | Bund-Länder-Projekt |
Projekt wird gefördert durch | Bund |
Bildungsbereich | Sekundarbereich I; Sekundarbereich II |
Innovationsbereich | Lehr-/Lernprozesse; Bildungsnetzwerke |
Organisationsstruktur |
Projektförderung: Projektkoordination: Kooperationspartner: |
Projektbeginn | 01.07.2021 |
Projektende | 30.06.2024 |
Projektbezogene Veröffentlichungen/ Projektberichte |
https://www.videt.info/ |
Zuletzt geändert am | 27.03.2025 |
Siehe auch: | Biologie - Arbeitsblätter und weitere Unterrichtsmaterialien für die SekundarstufenVeröffentlichungen zum Thema Transfer im Schulbereich |