KI.ASSIST – Assistenzdienste und Künstliche Intelligenz für Menschen mit Schwerbehinderung in der beruflichen Rehabilitation

Laufzeit: 01.04.2019 - 31.03.2022
In dem Projekt wird untersucht, wie KI-basierte Assistenztechnologien Menschen mit Schwerbehinderung am Ausbildungs- und Arbeitsplatz wirksam unterstützen können.
Zu diesem Zweck werden KI-gestützte Assistenztechnologien, die in Lern- und Arbeitskontexten eingesetzt werden können, um schwerbehinderte Menschen in der beruflichen Rehabilitation zu unterstützen, recherchiert, analysiert und bewertet. Anschließend werden die Assistenztechnologien in Lern- und Experimentierräumen in ausgewählten Einrichtungen der beruflichen Rehabilitation mit verschiedenen Zielgruppen erprobt, darunter drei Berufsbildungswerke, drei Berufsförderungswerke, drei Werkstätten für behinderte Menschen sowie in ein Unternehmen. Durch die Erprobung vor Ort wird erforscht, wie KI-basierte Technologien Menschen mit Behinderungen in Bildungs- und Arbeitsprozessen und bei der Teilhabe am Arbeitsleben unterstützen können. Es wird aber auch der Frage nachgegangen, welche Kompetenzen, welche Datenschutzregeln und welche Voraussetzungen hierfür erforderlich sind (Akzeptanzbedingungen). Im Ergebnis sollen Handlungsempfehlungen für die Gestaltung von Veränderungsprozessen im Feld der beruflichen Rehabilitation, die durch die Einführung von KI-basierten Technologien ausgelöst werden, stehen.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Identifizierung geeigneter KI-basierter Assistenztechnologien für Menschen mit Schwerbehinderung in der beruflichen Rehabilitation.
Schlagwörter
Berufliche Rehabilitation, Inklusion, Künstliche Intelligenz, Schwerbehinderter, Unterstützung, Assistenztechnologie,
Titel | KI.ASSIST – Assistenzdienste und Künstliche Intelligenz für Menschen mit Schwerbehinderung in der beruflichen Rehabilitation |
---|---|
Kurztitel | KI.ASSIST |
Projekttyp | Bund-Länder-Projekt |
Projekt wird gefördert durch | Bund |
Bildungsbereich | Berufliche Bildung; Erwachsenenbildung |
Innovationsbereich | Förderung von Bildungsbenachteiligten; Lehr-/Lernprozesse; Unterstützungssysteme |
Organisationsstruktur |
Projektförderung: Projektkoordination und Antragsteller für das Netzwerk berufliche Rehabilitation (NbR): Projektpartner: |
Projektbeginn | 01.04.2019 |
Projektende | 31.03.2022 |
Zuletzt geändert am | 24.06.2024 |
Ist Vorgänger von: | KI-Kompass Inklusiv |