Was heißt hier eigentlich Demokratie? Demokratiebildung als originärer Auftrag der frühkindlichen Bildung

Laufzeit: 2017 - 2019
[Die Website des abgeschlossenen Projekts wurde in der Zwischenzeit abgeschaltet.]
Ziel des Projekts ist die Bündelung und Intensivierung der Förderung von Demokratiebildung in Kindertageseinrichtungen. In der zweijährigen Projektlaufzeit geht es vor allem darum, die bereits vorhandene Expertise der evangelischen Fachberatungen, die in der Bundesvereinigung Evangelischer Tageseinrichtungen für Kinder e. V. (BETA) zusammengeschlossen sind, für den gegenseitigen Ausbau ihrer Fachkompetenz gezielt zu nutzen und z.B. Multiplikator*innen aus- und fortzubilden, die ihr Wissen und ihre Methodenkompetenz dann an Kindertageseinrichtungen weitergeben können. Es werden Fachveranstaltungen und Arbeitskreise zur Qualifizierung der Fachberatungen angeboten. Die Verfügbarkeit von Expertise zum Thema Demokratieerziehung in evangelischen Kindertageseinrichtungen soll langfristig auch durch einen verbandlicher Fachkräftepool für Fort- und Weiterbildungsangebote sowie Vernetzung verschiedener Verbände, Arbeitsgemeinschaften und weiterer Strukturen gesichert werden.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Bündelung und im Austausch von Expertise zum Thema Demokratieerziehung in der Kita.
Schlagwörter
Austausch, Demokratie, Demokratische Bildung, Erzieher, Fortbildung, Frühpädagogik, Kindertagesbetreuung, Kindertagesstätte, Multiplikatorenfortbildung, Pädagogische Fachkraft, Partizipation, Qualifizierung, Frühe Bildung, Demokratieerziehung, Demokratiebildung,
Titel | Was heißt hier eigentlich Demokratie? Demokratiebildung als originärer Auftrag der frühkindlichen Bildung |
---|---|
Projekttyp | Bund-Länder-Projekt |
Projekt wird gefördert durch | Bund |
Bildungsbereich | Elementarbereich |
Innovationsbereich | Demokratie- und Werteerziehung, Gewaltprävention; Bildungsnetzwerke; Kompetenzentwicklung pädagogischen Personals |
Organisationsstruktur |
Projektförderung: Projektkoordination: Kooperationspartner: |
Projektbeginn | 2017 |
Projektende | 2019 |
Zuletzt geändert am | 12.03.2025 |
Ist Teilprojekt von: | Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung (I) |
Ist Vorgänger von: | Demokratiebildung in evangelischen Kitas und Familienbildungseinrichtungen |