Suche

Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Projekte Datenbank
Demokratie und Partizipation von Anfang an – demokratische Kultur in der Betreuung von jungen Kindern in Kindertagespflege sichern und weiterentwickeln

Laufzeit: 01.09.2017 - 31.12.2019

[Die Website des abgeschlossenen Projekts wurde in der Zwischenzeit abgeschaltet.]

Ziel des Projekts ist die Förderung von Demokratie und Partizipation in der Kindertagespflege.

Das Projekt ist in drei Phasen gegliedert:
Im ersten Schritt wird analysiert, inwiefern die Themen Demokratie und Partizipation bereits in der Qualifizierung von Kindertagespflegepersonen, also im DJI-Curriculum und im Kompetenzorientierten Qualifizierungshandbuch Kindertagespflege (QHB), in bestehenden Fortbildungsangeboten und in den Bildungsprogrammen der Bundesländer verankert sind. Zu diesem Zwecke werden vorhandene Konzepte, Materialien und Angebote recherchiert und dokumentiert.
Im zweiten Schritt werden die Bedarfe in Hinblick auf Inhalte und Formate für Fortbildungsangebote und -materialien zum Thema analysiert. Dazu werden die kooperierenden Bildungsträger schriftlich sowie Kindertagespflegepersonen telefonisch und auf Fachveranstaltungen befragt.
Im dritten Schritt werden praxistaugliche Materialien entwickelt und erprobt.

Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Entwicklung von Unterstüzungsangeboten zur Förderung von Demokratie und Partizipation in der Kindertagespflege.

Schlagwörter

Demokratie, Demokratische Bildung, Fortbildung, Frühpädagogik, Kindertagesbetreuung, Pädagogische Fachkraft, Partizipation, Qualifizierung, Frühe Bildung, Kindertagespflege, Demokratieerziehung, Demokratiebildung,

Titel Demokratie und Partizipation von Anfang an – demokratische Kultur in der Betreuung von jungen Kindern in Kindertagespflege sichern und weiterentwickeln
Projekttyp Bund-Länder-Projekt
Projekt wird gefördert durch Bund
Bildungsbereich Elementarbereich
Innovationsbereich Demokratie- und Werteerziehung, Gewaltprävention; Kompetenzentwicklung pädagogischen Personals
Organisationsstruktur

Projektförderung:
Ministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) im Programm "Demokratie leben!"

Projektdurchführung:
Bundesverband für Kindertagespflege e.V.;
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband

Projektbeginn 01.09.2017
Projektende 31.12.2019
Projektbezogene Veröffentlichungen/ Projektberichte https://www.bvktp.de/media/‌bvktp_broschu_re_demokratie_und_partizipation_von_anfang_an_final.pdf
Zuletzt geändert am 12.03.2025
Ist Teilprojekt von: Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung (I)
Ist Vorgänger von: Demokratie und Partizipation in der Kindertagespflege

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage