Webakademie Sachsen-Anhalt

Laufzeit: 01.04.2019 - 31.07.2028
h t t p s : / / m o o d l e . b i l d u n g - l s a . d e / w e b a k a d e m i e /
Die Webakademie Sachsen-Anhalt ist eine webbasierte Plattform zur Förderung (potenziell) leistungsfähiger Schüler*innen. Sie erweitert und modernisiert das bisherige außerunterrichtliche Angebot der Begabtenförderung in Sachsen-Anhalt. Zielgruppe sind Schüler*innen der Schuljahrgänge 1 bis 12. Seit 2021 gibt es zusätzlich zum Webangebot, das als Arbeitsplattform dient, die Smartphone-App "Webakademie lite", die Neugier und Aufmerksamkeit für die Webakademie wecken und zu interessanten Inhalten lotsen soll.
Außerdem wird es im "Lehrerzimmer" der Webakademie Angebote geben, welche Lehrkräfte beim leistungsorientierten Fördern und Fordern von Schüler*innen unterstützen.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der individuellen Förderung leistungsstarker Schüler*innen in Sachsen-Anhalt mit Hilfe eines digitalen Lernangebots.
Schlagwörter
Sachsen-Anhalt, Außerschulisches Lernen, Begabtenförderung, Digitale Medien, E-Learning, Internetportal, Lernangebot, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II,
Titel | Webakademie Sachsen-Anhalt |
---|---|
Projekttyp | Länderprojekt |
Projekt wird gefördert durch | Sachsen-Anhalt |
Bildungsbereich | Primarbereich; Sekundarbereich I; Sekundarbereich II |
Innovationsbereich | Begabtenförderung; Individuelle Förderung; Selbst gesteuertes Lernen; E-Learning |
Organisationsstruktur |
Projektfördrung: Projektleitung: |
Projektbeginn | 01.04.2019 |
Projektende | 31.07.2028 |
Beteiligte Bundesländer | Sachsen-Anhalt |
Zuletzt geändert am | 15.07.2021 |