Suche

Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Projekte Datenbank
MENTO

Laufzeit: 01.03.2013 - 30.06.2021

h t t p s : / / w w w . d g b - m e n t o . d e / m e n t o / a u s - m e n t o - w i r d - m e n t o p r oExterner Link

Ziel des Projekts ist die Ausbildung von Mentor/inn/en, die in ihren Betrieben für Kolleg/inn/en mit Grundbildungsbedarf ansprechbar sind und diese vertraulich und auf Augenhöhe begleiten.

Sie sollen die Kolleg/inn/en im Betrieb unterstützen und ihnen ermöglichen, Wege der Qualifizierung zu entdecken. Dafür baut MENTO Netzwerke auf, berät, informiert und sensibilisiert betriebliche Entscheidungsträger, Betriebs- und Personalräte, Vertrauensleute und Personalverantwortliche.

Das innovative Potenzial des Projekts liegt in Auf- und Ausbau eines stabilen Mentorennetzwerks zum Thema Alphabetisierung und Grundbildung in Betrieben.

Schlagwörter

Alphabetisierung, Arbeitsplatz, Beschäftigter, Betrieb, Funktionaler Analphabetismus, Grundbildung, Lesekompetenz, Mentor, Mentoring, Qualifizierung, Schreibkompetenz, Sensibilisierung, Nachholende Grundbildung,

Titel MENTO
Projekttyp Bund-Länder-Projekt
Projekt wird gefördert durch Bund
Bildungsbereich Erwachsenenbildung
Innovationsbereich Grundbildung; Lebenslanges Lernen; Bildungsnetzwerke; Unterstützungssysteme
Organisationsstruktur

Projektförderung:
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen der AlphaDekade 2016-2026

Projektleitung:
DGB Bildungswerk BUND

Projektpartner:
Arbeit und Leben; 
DGB Landesbildungswerke

Projektbeginn 01.03.2013
Projektende 30.06.2021
Zuletzt geändert am 26.09.2024
Ist Vorgänger von: MENTOpro

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage