Praxisintegrierte Erzieherinnen- und Erzieherausbildung (BaWü)

Laufzeit: seit 11.09.2012
h t t p s : / / w w w . a u s b i l d u n g - p i a . d e / i n d e x . h t m l
Das neue Modell der praxisintegrierten Erzieherinnen- und Erzieherausbildung (PiA) in Baden-Württemberg sieht neben einer engeren Verknüpfung von schulischen und praktischen Ausbildungsphasen auch eine Vergütung über alle drei Jahre vor.
Während der klassische Ausbildungsweg über die sogenannte Vollzeitschule führt (zweijährige Fachschule und anschließendes Anerkennungsjahr), werden in der praxisintegrierten Ausbildung alle fachtheoretischen Inhalte und Praktika miteinander verbunden.
In der Regel verbringen die Schüler*innen pro Woche drei Tage in der Schule und zwei in der Kindertageseinrichtung. Die hohe Zahl der Unterrichtsstunden zeigt, dass es sich nicht um eine Ausbildung nach dem Berufsbildungsgesetz handelt, das eineinhalb Tage Schulbesuch pro Woche vorsieht. Bei PiA obliegt die Ausbildung der Schule, nicht dem Ausbildungsbetrieb. Neu ist auch, dass es eine Ausbildungsvergütung über alle drei Jahre hinweg gibt.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Einführung eines neuen Ausbildungsmodells für Erzieher*innen, das eine engere Verknüpfung von schulischen und praktischen Ausbildungsphasen sowie eine Vergütung über alle drei Jahre hinweg vorsieht, um den Kreis der Ausbildungsinteressenten zu erweitern und dem steigenden Personalbedarf in Kitas zu begegnen.
Schlagwörter
Baden-Württemberg, Ausbildung, Ausbildungsbedingungen, Ausbildungsvergütung, Erzieher, Praktische Ausbildung, Schulische Berufsausbildung, Erzieherausbildung, Ausbildungsmodell, Praxisintegrierte Ausbildung,
Titel | Praxisintegrierte Erzieherinnen- und Erzieherausbildung (BaWü) |
---|---|
Kurztitel | PiA |
Projekttyp | Länderprojekt |
Projekt wird gefördert durch | Baden-Württemberg |
Bildungsbereich | Elementarbereich; Berufliche Bildung |
Innovationsbereich | Strukturveränderung im Bildungswesen |
Organisationsstruktur |
Projektträger: Projektförderung im Rahmen von PiA WeGebAU: |
Projektbeginn | 11.09.2012 |
Projektende | |
Projektbezogene Veröffentlichungen/ Projektberichte |
https://www.baden-wuerttemberg.de/fileadmin/redaktion/dateien/Remote/km/pia-wegebau_2016-03-09.pdf https://www.schulenfuersozialeberufe.de/ausbildungen/staatlich-anerkannte-erzieherin-staatlich-anerkannter-erzieher/praxisintegrierte-ausbildung#accordion-pane-777-body |
Beteiligte Bundesländer | Baden-Württemberg |
Zuletzt geändert am | 23.05.2024 |
Siehe auch: | Erzieher*innenausbildung in Baden-WürttembergQuereinstieg in den Beruf Erzieher*in |