Suche

Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Projekte Datenbank
Schüler aktiv für den Regenwald

Laufzeit: seit 01.01.2005

h t t p s : / / w w w . r e g e n w a l d - s c h u e t z e n . o r g / u n s e r e - p r o j e k t e / b i l d u n g s - p r o j e k t e / w e t t b e w e r b e /Externer Link

Der jährlich stattfindende Schülerwettbewerb, bestehend aus einem Aktions- und einem Plakatwettbewerb, richtet sich an Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die sich für den Schutz der Regenwälder und ihrer biologischen Vielfalt einsetzen – ob als Einzelperson oder mit Freund*innen, als AG oder mit der ganzen Schule.

Das Thema Regenwald eignet sich wie kein zweites, um die Bedeutung biologischer Vielfalt und nachhaltiger Entwicklung sichtbar zu machen. Über zwei Drittel aller Tier- und Pflanzenarten weltweit stammen aus tropischen Regenwäldern, vielfältige Produktions- und Konsumentenentscheidungen überall auf der Welt haben massive Auswirkungen auf das Ökosystem Regenwald und damit die biologische Vielfalt.

Im Aktionswettbewerb geht es um Aktionen zum Schutz des Regenwaldes, von den Kindern und Jugendlichen selbst oder durch deren Lehrer eingereicht. Ob Infostand, Tombola oder großes Event: Ziel ist es, andere auf das Thema aufmerksam zu machen und für einen nachhaltigen Konsum zu begeistern. Wichtig ist, wie viele Menschen erreicht wurden und mit welcher Motivation und Kreativität die Kinder und Jugendlichen ihre Ideen umgesetzt haben.

Seit 2009 läuft parallel zum Aktionswettbewerb der so genannte Plakatwettbewerb: Dabei geht es nicht darum, grafisch perfekte Plakate zu entwerfen, sondern allein um die Idee, die hinter der Gestaltung steckt: Die Plakate sollen dazu motivieren, für den Regenwald und die biologische Vielfalt aktiv zu werden - witzig, kreativ und faszinierend. Die Kinder und Jugendlichen sollen ihre Kenntnisse über den Regenwald, ihre Fantasie und Kreativität voll ausschöpfen können und nicht an formelle Vorgaben gebunden sein.

Das innovative Potenzial des Stiftungsprojekts liegt in der kreativen Auseinandersetzung von Kindern und Jugendlichen mit dem Ökosystem Regenwald, seiner biologischen Vielfalt und globalen Bedeutung.

Schlagwörter

Aktion, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Biodiversität, Globales Lernen, Idee, Junger Erwachsener, Kindergarten, Nachhaltige Entwicklung, Nachhaltigkeit, Ökosystem, Plakat, Projekt, Regenwald, Schüler, Schulklasse, Tropischer Regenwald, Umweltschutz, Wettbewerb, Zukunftsvorstellung, Ideenwettbewerb, Plakatwettbewerb, Biologische Vielfalt,

Titel Schüler aktiv für den Regenwald
Projekttyp Wettbewerb
Projekt wird gefördert durch Sonstiger Träger
Bildungsbereich Primarbereich; Sekundarbereich I; Sekundarbereich II
Innovationsbereich Bildung für nachhaltige Entwicklung
Organisationsstruktur

Projektträger, Projektdurchführung:
OroVerde – Die Tropenwaldstiftung,  Bonn, Tel. (0228) 24290-0, E-Mail: info@oroverde.de

Das Projekt wurde ausgezeichnet als Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt.

Projektbeginn 01.01.2005
Projektende
Zuletzt geändert am 14.04.2025
Siehe auch: Biologie - Arbeitsblätter und weitere Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufen

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage