Video Interactive & Augmented – arbeitsprozessorientiert lebenslang lernen in Aus- und Weiterbildung. Ein ganzheitliches E-Learning-Angebot für Beschäftigte mit und ohne Handicap

Laufzeit: 01.01.2015 - 31.12.2017
[Die Homepage des abgeschlossenen Projekts wurde in der Zwischenzeit abgeschaltet.]
Ziel des Verbundvorhabens sind Konzeption und Realisierung eines inklusiven, ganzheitlichen und arbeitsprozessorientierten E-Learning-Angebots. Es richtet sich an Menschen mit und ohne Handicap und trägt so zur beruflichen Inklusion bei.
Zentrale Idee ist, Arbeitsprozesse als interaktive Videos abzubilden, die mit zusätzlichen Informationen angereichert sind. VIA4all bildet damit eine Synthese aus Abbildungen realer Arbeitsprozesse und digitalen Kontextinformationen.
Die Videoaufzeichnungen werden mit Hilfe eines Eye-Trackers vorgenommen, den sowohl erfahrene Mitarbeiter/innen als auch Noviz/inn/en während eines definierten Arbeitsprozesses tragen. Durch Analyse der Blickbewegungen, die mit dem Eye-Tracker aufgezeichnet werden, lassen sich schwierige Arbeitsprozesse, die besonderer Aufmerksamkeit bedürfen, identifizieren. Diese werden anschließend in den Lernvideos mit besonderen Hinweisen in Form von Detailbildern, Texten, Audios etc. aufbereitet.
Die interaktiven Videos werden in ein Lernmanagementsystem integriert, das kollaborative Lernprozesse unterstützt, und durch virtuelle Klassenzimmer ergänzt, wodurch der Austausch zwischen Lehrenden und Lernenden sowie der Lernenden untereinander niedrigschwellig realisiert werden kann.
Im gesamten Vorhaben wird stets auf größtmögliche technische und didaktische Barrierefreiheit geachtet, um die Heterogenität der Adressaten angemessen zu berücksichtigen.
Das E-Learning-Angebot wird prototypisch für Beschäftigte in den Bereichen Bau- und Nebengewerbe, Hauswirtschaft, Landschafts- und Gartenbau sowie Metalltechnik umgesetzt.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Förderung der beruflichen Inklusion durch Einsatz moderner Technologien.
Schlagwörter
Baden-Württemberg, Dortmund, Gammertingen, Hannover, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Arbeitsprozess, Augenbewegung, Behinderung, Berufliche Integration, Digitale Medien, E-Learning, Inklusion, Interaktives Lernen, Interaktives Video, Videoaufzeichnung, Videotechnik, Eyetracking, Lernmanagementsystem, Digitale Bildung,
Titel | Video Interactive & Augmented – arbeitsprozessorientiert lebenslang lernen in Aus- und Weiterbildung. Ein ganzheitliches E-Learning-Angebot für Beschäftigte mit und ohne Handicap |
---|---|
Kurztitel | VIA4all |
Projekttyp | Bund-Länder-Projekt |
Projekt wird gefördert durch | Bund |
Förderkennzeichen | 01PD14004A |
Bildungsbereich | Berufliche Bildung; Erwachsenenbildung |
Innovationsbereich | Förderung von Bildungsbenachteiligten; Lehr-/Lernprozesse; E-Learning |
Organisationsstruktur |
Projektförderung: Projektpartner: |
Projektbeginn | 01.01.2015 |
Projektende | 31.12.2017 |
Beteiligte Bundesländer | Baden-Württemberg; Niedersachsen; Nordrhein-Westfalen |
Zuletzt geändert am | 14.02.2024 |
Siehe auch: | Digitale Bildung (Inklusion in der beruflichen Bildung)Inklusion und digitale Bildung von Menschen mit Behinderung |