Suche

Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Projekte Datenbank
Individuelle Kompetenzentwicklungswege: Bildungsgangarbeit in einer dualisierten Ausbildungsvorbereitung

Laufzeit: 01.03.2013 - 31.12.2014

h t t p s : / / w w w . b e r u f s b i l d u n g . n r w . d e / c m s / d a s - b e r u f s k o l l e g - i n - n o r d r h e i n - w e s t f a l e n / m o d e l l p r o j e k t e / i n b i g /Externer Link

Ziel des Projekts ist die fachliche und organisatorische Ausgestaltung einer dualisierten Ausbildungsvorbereitung, die sowohl theoretische als auch praktische Erfahrungsräume miteinander verbindet.
Individuelle Kompetenzentwicklungswege sollen in einer dualisierten Ausbildungsvorbereitung über Bildungsgang- und Curriculumarbeit gestaltet werden. Entsprechende Umsetzungskonzepte werden entwickelt und evaluiert. Die Nutzung von Kompetenzentwicklungsinstrumenten soll in Bildungsgänge implementiert und in curriculare Strukturen und didaktische Jahresplanungen eingegliedert werden. Aufbauend auf einer systematischen Analyse sind adäquate Lernumgebungen zur Erreichung der individuellen Ziele zu schaffen und Bildungsgänge der Ausbildungsvorbereitung dahingehend strukturell (weiter) zu entwickeln, dass die spezifische individuelle Problemlage dieser heterogenen Gruppe von Jugendlichen aufgenommen wird. Über curriculare Strukturen sollen systematische Bildungsangebote gestaltet werden, die den jungen Menschen eine echte zweite Chance auf Ausbildung und Beruf bieten.
Durch die Umsetzung dieser Vorhaben wird die individuelle Förderung von Schülerinnen und Schülern systematisch in die Bildungsarbeit von Berufskollegs integriert. Individuelle Förderung bildet damit die Basis der Arbeit in den ausbildungsvorbereitenden Bildungsgängen.

Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Integration individueller Förderung in die Bildungsarbeit von Berufskollegs.

Schlagwörter

Nordrhein-Westfalen, Berufskolleg, Bildungsangebot, Individuelle Förderung, Jugendlicher, Kompetenzentwicklung, Ausbildungsvorbereitung,

Titel Individuelle Kompetenzentwicklungswege: Bildungsgangarbeit in einer dualisierten Ausbildungsvorbereitung
Kurztitel InBig
Projekttyp Bund-Länder-Projekt
Projekt wird gefördert durch Bund; Sonstiger Träger
Bildungsbereich Berufliche Bildung
Innovationsbereich Förderung von Bildungsbenachteiligten; Individuelle Förderung
Organisationsstruktur

Projektförderung:
Bundesministerium für Arbeit und Soziales im Rahmen des Bundesprogramms XENOS-Integration und Vielfalt;
ESF – Europäischer Sozialfonds

Projektdurchführung:
Ministerium für Schule und Bildung (MSB) des Landes Nordrhein-Westfalen;
Centre for Vocational Education and Training (cevet) an der Universität Paderborn

Projektbeginn 01.03.2013
Projektende 31.12.2014
Beteiligte Bundesländer Nordrhein-Westfalen
Zuletzt geändert am 06.01.2025
Ist Teilprojekt von: XENOS – Integration und Vielfalt (2. Förderrunde)

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage