LangOER: enhance teaching and learning of less used languages through OER/OEP

Laufzeit: 30.11.2013 - 30.11.2015
Ziel des Projekts ist es, das Erlernen wenig benutzter Sprachen einschließlich regionaler und Minderheiten-Sprachen durch den Einsatz von Open Educational Resources (OER) und Open Educational Practices (OEP) zu fördern. Eine Zielgruppe des Projekts sind Lehrer*innen, für welche das Netzwerk Online- und Offline-Kurse in sieben Sprachen anbietet, welche das Bewusstsein für OER/OEP schärfen sollen und Entwicklung, Einsatz und Nutzen multilingualer und interaktiver OER behandeln. Eine weitere Zielgruppe bilden Bildungspolitik und Bildungsverwaltung, bei denen auf europäischer Ebene Kapazitätsaufbau betrieben und Barrieren, die OER im Weg stehen, überwunden werden sollen.
Konkrete Ziele des Projekts sind die Anfertigung von Vergleichsstudien, Strategiepapieren und einer Sammlung von Best-Practice-Beispielen.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Untersuchung, wie OER so gestaltet werden können, dass sie die linguistische und kulturelle Vielfalt Europas abbilden und unterstützen und die bislang englischsprachig dominierte internationale Open-Education-Szene bereichern können.
Schlagwörter
Europa, Best-Practice-Modell, Bildungspolitik, Europäische Kultur, Fremdsprache, Lehrerfortbildung, Lehrmethode, Lehrmittel, Mehrsprachigkeit, Minderheitensprache, Netzwerk, Open Educational Resources, Sprachenlernen, Sprachenvielfalt, Sprachförderung, Unterrichtsmaterial, Unterrichtsmedien, Kulturelle Vielfalt, Open Education, Offene Bildungsinhalte, Open Educational Practice, Digitale Bildung,
Titel | LangOER: enhance teaching and learning of less used languages through OER/OEP |
---|---|
Kurztitel | LangOER |
Projekttyp | EU-/internationales Projekt |
Projekt wird gefördert durch | Sonstiger Träger |
Bildungsbereich | Primarbereich; Sekundarbereich I; Sekundarbereich II |
Innovationsbereich | Sprachförderung |
Organisationsstruktur |
Projektförderung: Projektkoordination: Projektmanagement: Weitere Projektpartner: |
Projektbeginn | 30.11.2013 |
Projektende | 30.11.2015 |
Zuletzt geändert am | 11.11.2024 |
Siehe auch: | Mehrsprachigkeit |