girlsatec

Laufzeit: seit 01.06.2013
h t t p : / / w w w . g i r l s a t e c . d e /
Ziel des Projekts ist es, Mädchen und junge Frauen für gewerblich-technische Berufe zu interessieren.
Mit niedrigschwelligen Angeboten, die den Zugang zu der Berufsbranche erleichtern, trägt das Projekt nicht nur dazu bei, das bisher noch tradierte Berufswahlverhalten zu erweitern, sondern auch den Herausforderungen im Hinblick auf den demografischen Wandel und den prognostizierten Fachkräftebedarf zu begegnen.
Das Projekt richtet sich mittels Botschafterinnen, das sind junge Auszubildende und Facharbeiterinnen, an Mädchen und junge Frauen. Mit ihren persönlichen Geschichten stellen die Botschafterinnen Interessierten ihren Weg zur Berufswahl vor und berichten von ihren ersten Ausbildungs- bzw. Berufserfahrungen aus ihrer Branche. Über Mädchen und junge Frauen hinaus adressiert das Projekt Eltern, Schulen und Unternehmen.
Das innovative Potenzial des Projekts liegt in der Förderung des Interesses von Mädchen für technische Berufe sowie in der Förderung eines Mentalitätswandels in Bezug auf traditionell verankerte Berufsrollen in der Gesellschaft.
Schlagwörter
Berlin, Berufsorientierung, Berufswahl, Gewerblich-technischer Beruf, Mädchen,
Titel | girlsatec |
---|---|
Projekttyp | Länderprojekt |
Projekt wird gefördert durch | Berlin |
Bildungsbereich | Sekundarbereich I; Sekundarbereich II; Berufliche Bildung |
Innovationsbereich | Gender Mainstreaming |
Organisationsstruktur |
Projektförderung: Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen des Landes Berlin Projektleitung: ABB Training Center GmbH & Co. KG, Steffi Michailowa, Standort Berlin, Lessingstraße 79, 13158 Berlin, E-Mail: steffi.michailowa@de.abb.com Kooperationspartner: Verband der Metall- und Elektroindustrie in Berlin und Brandenburg e.V. (VME), Am Schillertheater 2, 10625 Berlin, E-Mail: VME@uvb-online.de; k.o.s GmbH, Rungestraße 18, 10179 Berlin, E-Mail: info@kos-qualitaet.de |
Projektbeginn | 01.06.2013 |
Projektende | |
Beteiligte Bundesländer | Berlin |
Zuletzt geändert am | 21.08.2019 |