Curriculum "Sexuelle Bildung für das Lehramt 2.0" - kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

h t t p s : / / s e b i l e . d e / s e b i l e _ 2 _ 0 _ c u r r i c u l u m /

Schule hat einen sexualerzieherischen Auftrag, der weit über Aufklärung zu biologisch-körperlichen Prozessen hinausgeht. Lehrer*innen und auch andere pädagogische Fachkräfte sollten daher kompetente Vertrauenspersonen für Schüler*innen sein. Im Idealfall begleiten Lehrkräfte die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zu verantwortungsvollen und selbstbestimmten Persönlichkeiten im Umgang mit Liebe, Sexualität und Beziehungen und leisten damit auch einen wertvollen Beitrag für einen grenzachten Umgang und zur Prävention sexualisierter Gewalt. Bis dato sind sie oftmals jedoch nicht ausreichend qualifiziert oder spüren persönliche Hemmungen, das Thema Sexualität im schulischen Kontext professionell aufzugreifen. Das Projektteam der Hochschule Merseburg hat das Curriculum Sexuelle Bildung für das Lehramt 2.0 Lieben lernen, Lieben lehren für den Einsatz in der hochschulischen Ausbildung von Lehrkräften und darüber hinaus entwickelt. Es soll Dozierende der Lehrkräftebildung dabei unterstützen, (angehende) Lehrer*innen im Feld der Sexuelle Bildung zu professionalisieren.

Autor:

Herr Prof. Dr. Heinz-Jürgen Voß; Hochschule Merseburg; heinz-juergen.voss@hs-merseburg.de

Bildungsebene:

Primarstufe Sekundarstufe I Sekundarstufe II Hochschule Fort- und Weiterbildung

Frei zugänglich:

ohne Anmeldung frei zugänglich

Kostenpflichtig:

nein

Lernressourcentyp:

Arbeitsmaterial

Lizenz:

CC-by, Namensnennung

Schlagwörter:

Lehramt Referendariat Schule Sexualpädagogik

freie Schlagwörter:

Sexuelle Bildung

Sprache:

Deutsch

Themenbereich:

Schule fachunabhängige Bildungsthemen
Schule fachunabhängige Bildungsthemen Sexualerziehung

Geeignet für:

Lehrer; Schüler