Ergebnis der Suche (1095)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ONLINE-COMMUNITIES)

Es wurden 10948 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1084 1085 1086 1087 1088 1089 1090 1091 1092 1093 1094 1095 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
10941 bis 10948
  • Schulen als Makerspace gestalten Potentiale der digitalen Unterrichtsgestaltung

    In diesem Fachartikel werden die Potentiale des "Samsung Neues Lernen" Lösungspakets als Ökosystem für eine schulische Hard- und Softwareausstattung diskutiert. Es deckt nicht nur viele Unterrichtsszenarien ab, sondern bietet durch seine offene Architektur auch unterschiedliche Möglichkeiten in einem Makerspace-Szenario.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001830" }

  • Dyskalkulie: Definition, Symptome und Fördermöglichkeiten

    Dieser Fachartikel beleuchtet das Phänomen Dyskalkulie, gibt einen Überblick über die Entwicklung numerischer Fertigkeiten, Auswirkungen und Symptome von Dyskalkulie und zeigt Fördermöglichkeiten auf.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001429" }

  • So bereiten Sie Ihre Lerngruppe sinnvoll auf die mündliche Abiturprüfung vor

    Dieser Fachartikel zum Thema "Mündliche Abiturprüfung" gibt Ihnen erfahrungsbasierte Praxistipps für eine optimale Vorbereitung Ihrer Schülerinnen und Schüler auf das mündliche Abitur. Indem Sie diese umsetzen, nehmen Sie den Jugendlichen ein Stück weit die Angst vor dieser besonderen Prüfungsform.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002005" }

  • Podcasts im naturwissenschaftlichen Unterricht

    Dieser Fachartikel stellt Vorteile sowohl der Rezeption als auch der Produktion von Podcasts im Unterricht vor und gibt Tipps zur Podcast-Produktion im naturwissenschaftlichen Unterricht. Diese werden anhand von Beispielen aus der Unterrichtspraxis veranschaulicht sowie durch eine nützliche Linkliste gestützt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000037" }

  • Software für den Fremdsprachenunterricht - Auswahlkriterien und Checkliste

    Gute Lernsoftware für den Fremdsprachenunterricht knüpft mit ihren Inhalten und Nutzungsmöglichkeiten an die Vorerfahrungen und Kompetenzen der Lernenden an und zielt auf die Erweiterung ihrer sprachlichen Handlungskompetenz. Doch wie kann man das schnell erkennen?

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000129" }

  • EU Bericht zu digitaler Schulbildung in Europa

    Der Eurydice-Bericht über digitale Bildung an Schulen in Europa beleuchtet zwei unterschiedliche, sich jedoch ergänzende Perspektiven der digitalen Bildung: die Entwicklung digitaler Kompetenzen, einerseits die für Schüler*innen und Lehrkräfte relevant sind, und andererseits den pädagogischen Einsatz von Technologien zur Unterstützung, Verbesserung und Transformation ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60881" }

  • Weblogs im Fremdsprachenunterricht

    Das digitale Tagebuch mit Kommentarfunktion ein Geheimtipp für das Kommunikationstraining im Fremdsprachenunterricht?

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000106" }

  • Referate und Präsentationen im Unterricht: vorbereiten, anleiten und bewerten

    Dieser Fachartikel zum Thema Schülerreferate im Unterricht beschreibt, wie Präsentationen und Referate vorbereitet, angeleitet und transparent bewertet werden, sodass die ganze Klasse davon profitiert. Ein Bewertungsbogen und ein Feedbackbogen für die Grundschule sowie die Sekundarstufen helfen bei der transparenten Bewertung.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001719" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1084 1085 1086 1087 1088 1089 1090 1091 1092 1093 1094 1095 Eine Seite vor Zur letzten Seite