Ergebnis der Suche (7)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: AUSBILDUNGSBERUF)

Es wurden 92 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
61 bis 70
  • Informations- und Telekommunikationssystem-Elektroniker/in - Informationen zum Ausbildungsberuf (BIBB)

    Das Bundesinstitut für Berufsbildung BIBB stellt in seiner Datenbank der Ausbildungsberufe grundlegende Informationen zu einzelnen Berufen zur Verfügung. Der Beruf des/der Informations- und Telekommunikationssystem-Elektroniker/in wird mit Einsatzgebieten und erlernten Fähigkeiten vorgestellt. Enthalten sind Links zu: Rahmenlehrplan, Zeugniserläuterungen (Berufliche ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54337" }

  • Auch in der Ausbildung die Nase vorn. Multimedia-Agenturen hängen in der Ausbildung die Old Economy ab.

    Die Multimedia-Branche brummt trotz Bauchlandung am Neuen Markt. In den nächsten Jahren werden 60.000 Fachkräfte gebraucht, so schätzen Fachleute. Fast jede zweite Multimedia-Agentur bildet jetzt schon aus - die deutsche Wirtschaft insgesamt bringt einiges weniger auf die Waage. Viel mehr Multimedia-Unternehmen werden es aber auch nicht werden, denn mit der Berufsschule und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:25123" }

  • Kaufmann/-frau - Digitalisierungsmanagement (duale Ausbildung)

    In der Datenbank Berufenet für Ausbildungs- und Tätigkeitsbeschreibungen wird das Berufsbild des Ausbildungsberufes Kaufmann/-frau - Digitalisierungsmanagementvorgestellt. Die Informationen beziehen sich auf die duale Ausbildung möglich. (Quelle: Bundesagentur für Arbeit)

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:33942" }

  • Ausbildungsvergütungen nach Berufsbezeichnungen sortiert

    Seit über 35 Jahren beobachtet und analysiert das Bundesinstitut für Berufsbildung die Entwicklung der tariflichen Ausbildungsvergütungen. Hierzu wurde eine "Datenbank Ausbildungsvergütungen" aufgebaut, die es ermöglicht, die durchschnittlichen Vergütungen für nahezu alle quantitativ bedeutenden Ausbildungsberufe jährlich auf aktuellem Stand (Stichtag: 1. ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:22502" }

  • Ausbilder/in - Anerkannte Ausbildungsberufe - Berufenet

    Ausbilder/in für Anerkannte Ausbildungsberufe ist eine berufliche Weiterbildung , deren Prüfung bundesweit einheitlich geregelt ist. Ausbilder/innen für Anerkannte Ausbildungsberufe führen den betrieblichen Teil der Berufsausbildung im jeweiligen anerkannten Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) oder der Handwerksordnung (HwO) unter Beachtung der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63640" }

  • Geflüchtete erhalten Einblick in verschiedene Ausbildungsberufe: BOF - Berufsorientierung für Flüchtlinge

    Mit der bis zu 26 Wochen dauernden Maßnahme Berufsorientierung für Flüchtlinge - BOF werden Geflüchtete und Zugewanderte darauf vorbereitet, eine Ausbildung beginnen zu können. Die Maßnahme ist untergliedert in eine Werkstatt- und eine Betriebsphase. Zudem werden die Teilnehmenden individuell intensiv begleitet.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60377" }

  • Skills Forecast Germany 2018

    Infografiken und statistische Details zu Bedarf und Verfügbarkeit von Fachkräftten in Deutschland, nach Sektoren - der Stand ist 2018.. Zusammengestellt von CEDEFOP, European Centre for the Development of Vocational Training.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60355" }

  • Statistikseiten des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks e. V. (ZDH)

    Hier finden Sie Angaben zur Entwicklung von Betrieben und Beschäftigten sowie Kennzahlen aus dem Bereich Bildung. Erhältlich sind auch Kommentierungen und Zeitreihen. Die Berufsbildungsstatistik gibt Daten zu Entwicklung und Bestand der Ausbildungsverhältnisse im Handwerk, differenziert nach Bundesländern, Gewerbegruppen und Berufen (Gewerken). Die Daten stammen aus den ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:49963" }

  • DEIN ERSTER TAG

    Das Projekt DEIN ERSTER TAG ist ein Angebot der Studio2B GmbH. Geboten werden innovative Konzepte für die digitale Berufsorientierung in Form von 360-Grad Betriebsbesichtigungen, pädagogischen Materialien, einem interaktiven Arbeitsheft, Kompaktvideos namens #kurzerklärt sowie 36 digitalen Lerneinheiten rund um die Berufsorientierung. Die Angebote sind teilweise ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63498" }

  • Zukunftsfinder

    Das Informationsportal der Stadt Dortmund bietet einen Überblick zum Übergang Schule-Beruf, unter anderem zu weiterführenden Schulen, Praktika, Möglichkeiten von Ausbildung, Studium oder freiwilligem Engagement. Es werden übergreifende Informationen und weiterführende Links geboten, praktische Informationen und Möglichkeiten der Beratung beziehen sich auf die Stadt ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57087" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Eine Seite vor Zur letzten Seite