Ergebnis der Suche (12)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: SPRECHEN)

Es wurden 736 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
111 bis 120
  • Autoren lesen vor Schülern - Autoren sprechen mit Schülern

    Der Friedrich Bödecker Kreis unterstützt bei der Organisation von Autorenlesungen in der Schule

    Details  
    { "HE": "DE:HE:323946" }

  • Unterscheidungsübung [s] [z]

    Phonétique [s] [z]

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1002241" }

  • Mit Sprechen durchstarten

    Das Projekt ist eine konkrete Umsetzung der Konzeption ʺAktiver Medienpädagogikʺ. Durch Handeln lernen Schüler Medienkompetenz. Handelndes und kooperatives Lernen sind weitere theoretische Bezugspunkte.  

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1382814" }

  • Deutschunterricht Online

    Homepage, entstanden im Rahmen der Referendarsausbildung in Niedersachsen, mit Unterrichtsreihen unter anderem zu den Bereichen Sprechen und Schreiben sowie Reflexion von Sprache. Vielfältige methodische/didaktische Hinweise. / Jg. 5 - 13.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2785597" }

  • Thema Beten: Sprechen mit Gott

    Thema Beten: Mit dem Link erreichen Sie die Annotation einer Werkstatt für die Klasse 5-7, die versucht, das Problem schülernah und  handlungsorientiert aufzuarbeiten.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2801452" }

  • GRIPS Deutsch: Sprache untersuchen - Warum Wortfelder nützlich sind!


    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1642593" }

  • Solo presentations in class

    Kurzreferate (3-10 Minuten) vorbereiten und vorstellen Material zum download: Feedbackbögen, Evaluation sheet...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Demokratie und Beteiligung

    Das repräsentativ-demokratische System steckt in einer Vertrauenskrise. In der Sozialwissenschaft sprechen einige von einer ʺPostdemokratieʺ. (APuZ 44-45/2011)

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2787529" }

  • Descrizione di una persona

    Die Mindmap liefert sowohl Grund- als auch Aufbauwortschatz, um das Aussehen, den Charakter und besondere Kennzeichen einer Person  zu beschreiben. Die Satzstruktur kann mit Hilfe der Übung (Minileseverstehensübung) verdeutlicht werden.  

    Details  
    { "HE": [] }

  • Eine Gruselgeschichte erzählen

    In der Materialdatenbank des Ministeriums für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalens finden Sie eine Lernaufgabe für den Kompetenzbereich Sprechen und Erzählen zum Thema ʺEine Gruselgeschichte erzählenʺ.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2793622" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Eine Seite vor Zur letzten Seite