Ergebnis der Suche (11)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: BIOCHEMIE)

Es wurden 114 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
101 bis 110
  • "Der Bio-Unternehmer in der Schule" - Unterrichtsmaterial für die Jahrgangsstufen 8 bis 10

    Ein Schülerfirmenprojekt ist in den Bildungsplänen der Länder nicht zwingend vorgeschrieben. Organisationsstrukturen und Aufgaben einer solchen Firma sind aber jahrgangsstufen- und fächerübergreifend Inhalt der Lehrpläne. Die Schülerinnen und Schüler bekommen über das Projekt die Gelegenheit, das theoretische Wissen aus dem Unterricht mit praktischen Erfahrungen ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016195" }

  • Webseite mit Materialien, Übungen und Lernaufgaben für einen lebendigeren Chemieunterricht

    Lebensnaher Chemieunterricht (LNCU) ist eine von ehrenamtlich engagierten Chemielehrern entwickelte Lernplattform, die die Qualität des Chemieunterrichts u.a. durch Ideenaustausch untereinander verbessern möchte. Die Plattform richtet sich an Lehrende sowie auch Lernende und bietet einerseits Unterrichtsideen und -materialien aber auch Übungen, Quizze und ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015239" }

  • OC 2: Oxidation - Alkanale und Alkansäuren

    Mit Beginn der Sekundarstufe II werden in der Reihe vom "Alkohol zum Aromastoff" kontextual viele bekannte Konzepte neu verknüpft und erweitert, z. B.: - Stoffklassen und homologe Reihen - Struktur-Eigenschafts-Beziehung zur Erklärung von Siedetemperaturen oder Löslichkeit - Oxidation organischer Verbindungen - Reaktionsgeschwindigkeit und chemisches Gleichgewicht ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015349" }

  • Material - Gefährliche Stoffe. Chemie TF 10

    Der ZIP-Ordner enthält die Materialien zu den Lerneinheiten der Handreichung: Pflanzengifte töten Pilze - Berberin, Wasserstoffrakete, Wachsexplosion - Wachsflammenwerfer, Modellversuch für einen Fettbrand, Flüsterbüchse, Wunderkerzen, Kohlenstoffmonooxid und Thunfisch, Pyrotechnik, pyrotechnischer Satz, Aufbau, Silvestertipps, Grillparty-Unfall, Grillanzünder - Pro und ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07956328" }

  • Aufgaben zum Thema Gentechnik

    Die sechs Aufgaben richten sich an Biologielehrer und Schüler der Oberstufe mit Grundwissen in Biochemie und Genetik. Jede Aufgabe ist in drei Teile gegliedert, welche separat heruntergeladen werden können. Der erste Teil führt ins Thema ein und liefert die nötigen Hintergrundinformationen zur Aufgabe. Der zweite Teil enthält die eigentliche Übungsaufgabe mit der ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • HIV und AIDS - Multimediale Lernumgebung für den Oberstufenunterricht (Biologie und Chemie)

    Fachliche Informationen und Hintergründe zum Thema HIV und AIDS für den naturwissenschaftlichen Unterricht der gymnasialen Oberstufe. Die Thematik ist in folgende Inhaltsbereiche unterteilt: Was ist ein Virus?, Die HIV-Story, HIV ~ Steckbrief eines Verwandlungskünstlers, Die Verwandlung des Virus, Der Gegner und das Abwehrsystem, Das Erkennen des Gegners, Strategien gegen ...

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:322111", "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.2483", "HE": "DE:HE:322111", "DBS": "DE:DBS:12832" }

  • ATP-Synthase Synthese von Energieäquivalenten

    In dieser Unterrichtseinheit für den Biologie- und Chemie-Unterricht beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit der ATP-Synthase. Die Regeneration des zentralen zellulären Energieträgers wird zum überwiegenden Teil von der ATP-Synthase gewährleistet. Die hier vorgestellte Lernumgebung ermöglicht Schülerinnen und Schülern eine aktiv-forschende ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000250" }

  • Ein Auto mit Baum kaufen...

    In dieser Unterrichtseinheit erforschen die Schüler, ob Pflanzen den durch  Kraftfahrzeuge erzeugten CO2 Ausstoß absorbieren können.  Während der ganzen Unterrichtseinheit werden die Schülerinnen und Schüler einfache Berechnungen (wahlweise mit Excel) durchführen, statistische Maße wie z.B. den Mittelwert bestimmen, den Prozess der Fotosynthese und beeinflussende ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1795031", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015405" }

  • MINT-Fächer: aktuelles Unterrichtsmaterial

    Unterrichtsmaterial für MINT-Fächer: Mathematik, Informatik, Physik, Chemie, NaWi, Biologie, Geographie, Sachkunde, Technik, Elektrotechnik, Informationstechnik, Metalltechnik.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.do_000097" }

  • Themenheft BIOMAX 31: Jederzeit abwehrbereit den Mechanismen unseres Immunsystems auf der Spur

    In den Körpern aller Lebewesen tobt ein täglicher Kampf gegen Viren, Bakterien, Pilze und Parasiten, die von außen eindringen. Selbst einfachste Organismen besitzen daher eine vielfältig ausgestaltete Immunabwehr. Die sogenannte angeborene oder natürliche Immunität, die sich schon bei wirbellosen Tieren und selbst bei Pflanzen findet, erlaubt eine besonders rasche, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59042", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00019135" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite