neutral - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

neutral - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Erzählverhalten
Wenn du bereits verstanden hast, was eine Erzählperspektive ist, dann lernst du in diesem Video, dass jeder Erzähler personal, neutral oder auktorial berichten kann.
Die Geschichte der (neutralen) Schweiz
https://www.youtube-nocookie.com/embed/KDPj-FW9xRU Neutral wie die Schweiz: Jede und jeder kennt den Spruch. Aber wieso ist die Schweiz das – neutral? Dass das Alpenland kein Mitglied von internationalen Abkommen und Bündnissen wie der NATO oder der EU ist, hängt mit seiner Geschichte zusammen. Diese Geschichte enthält aber erstaunlich viele, militärische ...
Erzählperspektive
Diese Seite bietet eine knappe Übersicht über die Erzählperspektiven (auktorial, personal, neutral, auktoriale Ich-Perspektive, personale Ich-Perspektive).
Diskussion: Müssen Lehrkräfte politisch neutral sein? - von Bob Blume
"Dass in Online-Kommentaren gewettert wird, Lehrerinnen und Lehrer müssten sich politisch neutral verhalten und dürften sich nicht äußern, ist ob der momentanen Lage keine Überraschung." So der Lehrer Bob Blume, dem immer wieder jedoch auch Kolleg*innen darüber berichten, dass ihre "Schulleiter*innen sie darauf hinweisen, dass sie sich neutral zu verhalten ...
Schweiz: Easyvote
Das Projekt ʺeasyvoteʺ vom Dachverband Schweizer Jugendparlamente (DSJ) hat sich zum Ziel gesetzt, einfach, verständlich und politisch neutral über kantonale und nationale Abstimmungsvorlagen zu informieren (2020).
Schweiz: Easyvote
Das Projekt ʺeasyvoteʺ vom Dachverband Schweizer Jugendparlamente (DSJ) hat sich zum Ziel gesetzt, einfach, verständlich und politisch neutral über kantonale und nationale Abstimmungsvorlagen zu informieren.
Der Migrationspakt neutral erklärt
Der ʺGlobal Compact for Migrationʺ wird sowohl gehasst als auch geliebt - aber: Warum polarisiert er so? Darum geht es in diesem Video (MrWissen2go 2018).
Is the European Union Worth It Or Should We End It?
In 7 minutes this video presents different sides and view points, while being fair and as neutral as possible (2018).
Ballotpedia
Neutral compendium of U.S. ballot measures and elections. Also covered are institutions and topics surrounding elected officials and ballot measures on local, state and federal level (USA 2016-18).
Schweigen ist nicht neutral - Menschenrechtliche Anforderungen an Neutralität und Kontroversität in der Schule
Wahlen oder kontroverse Bundestagsdebatten sind ein willkommener Anlass, politische Prozesse auch in der Schule zu erörtern. Aktuell sind jedoch viele Lehrer und Lehrerinnen verunsichert, was die Behandlung von Parteien und politischen Standpunkten betrifft: Wie sehr können sie sich positionieren, ohne das Neutralitätsgebot zu verletzen? Welche Bedeutung haben Begriffe wie ...