nachhaltig - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Meeresfisch: Nachhaltig genutzt oder vom Aussterben bedroht?
Wilder Meeresfisch ist ein wertvolles Nahrungsmittel, dessen Nutzung auch aus ökologischer Sicht unbestreitbare Vorteile hat. Die Anstrengungen für eine nachhaltige Bewirtschaftung und die Reduzierung der Umweltauswirkungen der Fischerei lohnen sich. AutorInnen: Christopher Zimmermann und Nadine KraftDatum: 15.12.2017
4. Modul "Nachhaltig Gründen" Ein nachhaltiges Geschäftsmodell entwickeln (kostenpflichtig)
Diese Fortbildung für Lehrende beinhaltet konkrete Umsetzungsideen und Materialien zum Download. So können Sie das Modul direkt mit Lernenden umsetzen. Ein eigenes nachhaltiges Geschäftsmodell entwickeln? Mit dem richtigen Werkzeug ein Kinderspiel. In diesem Modul geht es um die Entwicklung eines nachhaltigen Geschäftsmodells mit Hilfe der Methode Sustainable Business ...
2. Modul "Nachhaltig Gründen" Gründungspfad im Überblick (kostenpflichtig)
Diese Fortbildung für Lehrende beinhaltet konkrete Umsetzungsideen und Materialien zum Download. So können Sie das Modul direkt mit Lernenden umsetzen. Es geht in diesem Modul um das Thema Gründungsschritte, also einen Überblick über die wichtigsten Phasen einer (nachhaltigen) Gründung.
Schülergenossenschaften. nachhaltig wirtschaften - solidarisch handeln
Schülergenossenschaften sind von Schüler*innen eigenverantwortlich geführte Schülerfirmen in der Form einer Genossenschaft. Im Rahmen der Genossenschaft erarbeiten sie eigene Geschäftsideen, Organisationsstrukturen und Arbeitsabläufe, schreiben den Businessplan und entwickeln die Satzung ihrer Schülergenossenschaft. Darüber hinaus entwickeln sie Produkte und/oder ...
5. Modul "Nachhaltig Gründen" Crowdfunding-Kampagne mit Filmproduktion (kostenpflichtig)
Diese Fortbildung für Lehrende beinhaltet konkrete Umsetzungsideen und Materialien zum Download. So können Sie das Modul direkt mit Lernenden umsetzen. Das Modul beinhaltet eine Einführung in Crowdfunding und liefert eine Anleitung für die Entwicklung einer eigenen Crowdfunding-Kampagne inkl. Videoproduktion durch Lernende sowie für die Abschlusspräsentation des ...
3. Modul "Nachhaltig Gründen" Vom Problem zur Lösungsidee (kostenpflichtig)
Diese Fortbildung für Lehrende beinhaltet konkrete Umsetzungsideen und Materialien zum Download. So können Sie das Modul direkt mit Lernenden umsetzen. Das Modul beschreibt den Prozess von einer gesellschaftlichen Problemstellung zu einer innovativen unternehmerischen Lösung und wie Sie mit Hilfe von Kreativmethoden diesen Prozess für Lernende erfolgreich anleiten ...
Sauber und nachhaltig zugleich: Umweltbewusst reinigen
Für jeden Fleck und Schmutz gibt es ein spezielles Reinigungsmittel zu dieser Schlussfolgerung könnte man kommen angesichts des großen Angebots an Reinigungsprodukten. Doch wie wirken sich die Reinigungsmittel auf die Umwelt und die Gesundheit aus? Und wie reinigt man umweltschonend?
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (81)
- Lehrer-Online (54)
- Bildungsserver Hessen (36)
- Bildungsmediathek NRW (26)
- Handwerk macht Schule (8)
- Elixier Community (3)
- Landesbildungsserver Berlin-Brandenburg (1)
- Select Hessen (1)
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (84)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (79)
- Berufliche Bildung (42)
- Grundschule (42)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (39)
- Geographie (38)
- Politik (31)
Schlagwörter
- Nachhaltigkeit (46)
- Schule (17)
- Nachhaltig (12)
- Umweltschutz (12)
- Konsum (11)
- Ernährung (10)
- Klimaschutz (9)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (158)
- Sekundarstufe Ii (117)
- Primarstufe (66)
- Berufliche Bildung (40)
- Hochschule (10)
- Spezieller Förderbedarf (7)
- Fort- und Weiterbildung (6)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (64)
- Arbeitsmaterial (46)
- Arbeitsblatt (26)
- Interaktives Material (11)
- Projekt (7)
- Portal (4)
- Video/animation (4)