labour market - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Journal of Labour Market Reseach des IAB
Das Journal of Market Labour Reseach hieß bis 2011 "Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung (ZAF)" und ist Nachfolger der "Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung", die das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) seit 1968 veröffentlicht. Während die "Mitteilungen" als wissenschaftliche Hauszeitschrift des IAB ...
Kompetenz- und Qualifizierungsbedarfe bis 2030. Ein gemeinsames Lagebild der Partnerschaft für Fachkräfte
Vor dem Hintergrund einer im Wandel befindlichen Arbeitswelt und veränderter Rahmenbedingungen versucht der Lagebericht eine Analyse und Vorhersage der für eine erfolgreiche Teilhabe am Arbeitsleben benötigten Kompetenzen bzw. Qualifikationen. Ziel ist es, im Sinne der Nachhaltigkeit eine Vision für 2030 zu entwerfen.
Indicators for quality in VET. To enhance European cooperation
Die Studie des CEDEFOP befasst sich mit dem Thema Indikatoren zur Qualität in der Berufsbildung. Als Ergebnis einer Arbeitsgruppe werden acht Indikatioren vorgestellt, die anhand nationaler Beispiele veranschaulicht werden und zur Verbesserung der Qualität in der beruflichen Bildung in Europa dienen sollen. (2007)
Europäischer Qualifikationsrahmen für Lebenslanges Lernen (legislative Entschließung des Europäischen Parlaments vom 24. Oktober 2007)
Der EQF für lebenslanges Lernen fügt sich ein in bestehende Qualifikationsrahmen der EU (Hochschulbildung, berufliche Bildung) und gibt an, welche Bestimmungen/Empfehlungen bezüglich der Anerkennung informellen Lernens bzw. nicht-formellen Lernens berücksichtigt werden sollen. Ziel ist neben der Förderung von Mobilität auf dem Arbeitsmarkt in Europa die Erhöhung der ...
Will you still need me when I"m 64? Berufsbildung und demografischer Wandel. Sinkende Zahl von Berufsschülern und Absolventen beruflicher Bildungsgänge
Der Kurzbericht des Europäischen Zentrums für die Förderung der Berufsbildung / European Centre for the Development of Vocational Education CEDEFOP analysiert die Entwicklung der Absolventenzahlen beruflicher Bildungsgänge und beruflicher Schulen in Europa. Es wird ein starker Rückgang an Absolventen erwartet und ein künftiger Mangel an qualifizierten Arbeitskräften ...
Future skill needs in Europe: medium-term forecast synthesis report
Zusammenfassung der Ergebnisse einer umfassenden Studie, die den mittelfristigen Bedarf an beruflichen Kompetenzen in Europa ermittelt. Vor dem Hintergrund von Globalisierung und veränderten Marktbedingungen wird versucht, die künftig benötigten Qualifikationen auf Grundlage quantitativer Erhebungen zu prognostizieren. Im Fokus stehen Methoden der Erhebung, die Entwicklung ...
Quelle
Systematik
- Berufliche Bildung Allgemein (14)
- Berufliche Bildung (14)
- Mobilität, Austausch (5)
- Arbeitsmarkt (4)
- Berufsbildungsforschung (3)
- Berufsbildungspolitik, Berufsbildungsverwaltung (2)
- Politik (2)
Schlagwörter
- Arbeitsmarkt (8)
- Labour Market (6)
- Europa (6)
- Berufsbildung (6)
- Vocational Education And Training (4)
- Europe (4)
- Anerkennung (4)
Bildungsebene
- Berufliche Bildung (14)
- Fort- und Weiterbildung (4)
- Hochschule (3)
- Sekundarstufe Ii (2)
- Spezieller Förderbedarf (1)
- Sekundarstufe I (1)