historischer Überblick - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Naturwissenschaftsmodul G6 des Projekts SINUS-Transfer Grundschule: Fächerübergreifend und fächerverbindend unterrichten
Der Sachunterricht ist ein Beispiel für die Integration einer Fülle von disziplinären Themen in einem Schulfach. Ziel des Moduls ist es, Möglichkeiten eines fächerverbindenden und fächerübergreifenden Grundschulunterrichts didaktisch zu klären und in Unterrichtskonzepten umzusetzen. Am Anfang der Modulbeschreibung steht ein historischer Rückblick auf die Geschichte ...
Jewish Places
Jewish Places stellt ausführliche Informationen zu aktuellen und historischen Orten jüdischen Lebens im deutschsprachigen Raum auf einer interaktiven Karte dar: Gemeindeeinrichtungen wie z.B. Synagogen oder Friedhöfe, säkulare Einrichtungen wie z.B. Sportvereine. Jüdisches Leben ist integraler Bestandteil der Gesellschaft. Das Projekt fördert die Anerkennung dessen und ...
Europa und Proserpina: Frauenraub im Mythos
Das in der Antike des Öfteren anzutreffende Mythologem Frauenraub ist im Lateinunterricht ein für die Lernenden motivierendes Thema, das in verschiedenen Altersstufen und Schwierigkeitsgraden gewinnbringend als Text, Kunstwerk oder Theaterprojekt realisiert werden kann.
Quelle
Systematik
- Geschichte (2)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (2)
- Projekte Für den Geschichtsunterricht (1)
- Stadt und Bürger (1)
- Wirtschaft und Gesellschaft (1)
- Methodik, Beiträge zur Entwicklung von Methodenkompetenz (1)
- Regionalgeschichte, Lokalgeschichte (1)
Schlagwörter
- Stadtgründungen (1)
- Frauenraub (1)
- Historischer Überblick (1)
- Jüdisches Leben (1)
- Mythos (1)
- Latein (1)
- Unterrichtsentwurf (1)