genetisch - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Indien: Sackgasse Gentechnologie
In Indien haben sich viele Bauern auf genetisch verändertes Saatgut eingelassen: Westliche Agrarkonzerne versprachen ihnen eine „grüne Revolution“. Statt den erhofften Wohlstand zu erreichen, wurden Tausende Bauern jedoch in die Abhängigkeit von Großkonzernen gezwungen und haben sich hoch verschuldet.Filmskript zum Download verfügbar. Filmdauer 15 min; auch als mp4 ...
Galaktosämie - Chancen und Grenzen der Diagnose einer genetisch bedingten Krankheit (.doc)
Eine bekannte erbliche Krankheit ist die Galaktosämie. Anhand des vorliegenden Materials können die Schülerinnen und Schüler sich mit den Krankheitssymptomen und dem Verfahren der Fruchtwasseruntersuchung vertraut machen. Unter Anwendung der Mendelschen Regeln können sie ein Kreuzungsschema entwickeln. Die herunterladbare Datei enthält ein sehr altes kommentiertes ...
Genfood - Chancen und Risiken der Grünen Gentechnik
Befürworter und Gegner von genetisch veränderten Nutzpflanzen kommen zu Wort und vertreten ihren Standpunkt. Die in zahlreichen Medienzentren erhältliche DVD vermittelt ein Grundverständnis der biologischen Vorgänge und behandelt wissenschaftliche, ökologische und wirtschaftliche Aspekte der ʺGrünen Gentechnikʺ / Agro - Gentechnik. Im ROM-Teil der DVD stehen ...
Indien: Sackgasse Gentechnologie (15 min)
In Indien bauen viele Bauern genetisch verändertes Saatgut an: Westliche Agrarkonzerne versprachen ihnen eine „grüne Revolution“. Statt den erhofften Wohlstand zu erreichen, wurden Tausende Bauern jedoch in die Abhängigkeit von Großkonzernen gezwungen und haben sich hoch verschuldet. Für viele ist der Selbstmord die letzte „Fluchtmöglichkeit“ aus der ...
Biomax 37: Grünes Tuning - Auf dem Weg zur künstlichen Fotosynthese
"Das durch den Menschen verursachte Insektensterben wirkt sich massiv auf unsere Vögel aus, sagt Peter Berthold. Der Artenschwund tritt nicht nur bei uns in Deutschland auf, er ist ein weltweites Phänomen. Die Evolution neuer Arten ist die Grundlage für biologische Vielfalt. Neu beim derzeitigen Artensterben ist aber, dass eine einzelne biologische Art unmittelbar ...
Lernspiel Skelettaukasten - von Planet Schule
Mensch und Affe genetisch stimmen sie zu 99% überein. Doch ihre Anatomie unterscheidet sie deutlich voneinander. Der Mensch ist zum aufrechten Gang befähigt, der Affe bewegt sich meist auf allen Vieren er kann sich dafür aber sehr viel geschickter durch Geäst einen Weg bahnen. Die Anatomie von Mensch und Affe ist an diese unterschiedlichen Fortbewegungsweisen angepasst. ...
Gentechnisch veränderte Lebensmittel
Aufgrund einer Änderung der EU Regelungen wird sich der Anbau gentechnisch veränderter Getreidearten in vielen europäischen Ländern ausweiten. Vielleicht werden dann gentechnisch veränderte Lebensmittel wie beispielsweise Frühstückscerealien in unseren Supermarktregalen ihren Platz finden - aber werden sie auch tatsächlich gekauft, trotz gentechnikfreier Alternativen? ...
Planet Schule: Lernspiel Skelettbaukasten
Mit dem Lernspiel Skelettbaukasten können die Schülerinnen und Schüler die anatomischen Unterschiede zwischen Mensch und Affe erforschen. Mensch und Affe stimmen zwar zu 99 Prozent genetisch überein, ihre Anatomie unterscheidet sie jedoch deutlich voneinander. Die Aufgabe: die Skelette von Mensch und Schimpanse müssen richtig zusammen gesetzt ...
Evolution von Coronaviren
In diesem 2020 publizierten Kurs von ʺTeutolab Biotechnologieʺ (Universität Bielefeld) wird in einer Digitalen Laborumgebung die Evolution des Corona-Erregers SARS-CoV-2 auf molekulargenetischer Ebene analysiert. Die Schüler*innen sollen selbstständig genetische und phylogenetische Analysen durchführen und unter anderem herausfinden, wie SARS-CoV-2 möglicherweise ...
Gentechnisch veränderte Lebensmittel
Aufgrund einer Änderung der EU Regelungen wird sich der Anbau gentechnisch veränderter Getreidearten in vielen europäischen Ländern ausweiten. Vielleicht werden dann gentechnisch veränderte Lebensmittel wie beispielsweise Frühstückscerealien in unseren Supermarktregalen ihren Platz finden - aber werden sie auch tatsächlich gekauft, trotz gentechnikfreier Alternativen? ...
Quelle
- Bildungsserver Hessen (9)
- Lehrer-Online (4)
- Bildungsmediathek NRW (2)
- Elixier Community (1)
- Deutscher Bildungsserver (1)
Systematik
- Biologie (13)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (13)
- Allgemeine Biologie (4)
- Menschenkunde (4)
- Genetik (2)
- Krankheiten, Vorbeugung (2)
- Wirbeltiere (2)
Schlagwörter
- Gentechnik (6)
- Gentechnologie (3)
- Indien (3)
- Affe (2)
- Sackgasse (2)
- Lebensmittel (2)
- Agrogentechnik (2)
Bildungsebene
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (8)
- Video/animation (5)
- Arbeitsblatt (2)
- Arbeitsmaterial (2)
- Kurs (1)
- Simulation (1)
- Lernkontrolle (1)