Evolution von Coronavirenkostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Evolution von Coronaviren

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

In diesem 2020 publizierten Kurs von ʺTeutolab Biotechnologieʺ (Universität Bielefeld) wird in einer Digitalen Laborumgebung die Evolution des Corona-Erregers SARS-CoV-2 auf molekulargenetischer Ebene analysiert. Die Schüler*innen sollen selbstständig genetische und phylogenetische Analysen durchführen und unter anderem herausfinden, wie SARS-CoV-2 möglicherweise entstand, wie es sich genetisch verändert hat und wie die genetischen Informationen genutzt werden können. Dabei werden originale RNA-Sequenzen (bzw. DNA-Sequenzen) sowie ein Freeware-Programm zur Erstellung von Stammbäumen verwendet. Weite Teile des Kurses sind komplett selbstständig durchführbar. Im Online - Angebot von Teutolab Biotechnologie (Uni Bielefeld) finden sich sowohl betreute Kurse wie der hier genannte, bei denen die SchülerInnen nach entsprechender Buchung bei einzelnen Experimentierschritten über Videokonferenzsysteme von Betreuern begleitet werden, wie auch komplett selbstständig durchführbare Kurse.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Hessischer Bildungsserver
Sprache: Deutsch
Lernressourcentyp: Kurs
Geeignet für: Lehrer
Schlagwörter:
freie Schlagwörter: