Zielorientierung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Mathematikunterricht zwischen Offenheit und Zielorientierung. Basispapier zum Mathematikmodul G3 des Projekts SINUS-Transfer Grundschule: Schülervorstellungen aufgreifen - grundlegende Ideen entwickeln
Lehrerinnen und Lehrer haben im Mathematikunterricht der Grundschule einerseits die Aufgabe, »ihren« Kindern inhalts- und prozessbezogene mathematische Kompetenzen zu vermitteln, müssen andererseits aber auch die große Bandbreite individuell unterschiedlicher Vorgehensweisen nicht nur akzeptieren sondern auch produktiv für das Weiterlernen nutzen. Ausgehend von Beispielen ...
Empfehlungen zu curricularen Vorgaben eines kompetenzorientierten Wahlpflicht-oder Wahlfaches "Deutsche Gebärdensprache (DGS)" für die Sekundarstufe I (Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 07.10.2021)
Nachstehende Empfehlungen zu curricularen Vorgaben eines kompetenzorientierten Wahlpflicht- oder Wahlfaches "Deutsche Gebärdensprache (DGS)" sollen den Ländern bei Einführung des Wahlpflicht- oder Wahlfaches DGS Hilfestellungen für die Erarbeitung eines länderspezifischen Curriculums und für Qualitätsentwicklungsmaßnahmen geben. Die Empfehlungen machen ...
Quelle
Systematik
- Sonstige Sprachen (1)
- Zahlen und Größen (1)
- Mathematik (1)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (1)
- Sprachen und Literatur (1)
Schlagwörter
- Wahlfach (1)
- Deutsche Gebärdensprache (1)
- Wahlpflichtfach (1)
- Zielorientierung (1)
- Curriculumentwicklung (1)
- Kompetenzorientierung (1)
- Offenheit (1)