Empfehlungen zu curricularen Vorgaben eines kompetenzorientierten Wahlpflicht-oder Wahlfaches "Deutsche Gebärdensprache (DGS)" für die Sekundarstufe I (Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 07.10.2021)kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Empfehlungen zu curricularen Vorgaben eines kompetenzorientierten Wahlpflicht-oder Wahlfaches "Deutsche Gebärdensprache (DGS)" für die Sekundarstufe I (Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 07.10.2021)

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Nachstehende Empfehlungen zu curricularen Vorgaben eines kompetenzorientierten Wahlpflicht- oder Wahlfaches "Deutsche Gebärdensprache (DGS)" sollen den Ländern bei Einführung des Wahlpflicht- oder Wahlfaches DGS Hilfestellungen für die Erarbeitung eines länderspezifischen Curriculums und für Qualitätsentwicklungsmaßnahmen geben. Die Empfehlungen machen Aussagen zum Erwerb einer gebärdensprachlichen Handlungskompetenz, insbesondere zur kommunikativen Kompetenz, zur Text- und Medienkompetenz, zur Sprachbewusstheit und Sprachreflexion, zur Sprachlernkompetenz und zur transkulturellen Kompetenz. Indem die Länder dafür Sorge tragen, dass Schülerinnen und Schüler die in diesen Empfehlungen formulierten Kompetenzen in den jeweiligen landesspezifischen Unterrichtsangeboten erwerben können, wird eine Vergleichbarkeit, Zielorientierung und Überprüfbarkeit des Kompetenzerwerbs im Gebärdensprachenunterricht sichergestellt.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Deutscher Bildungsserver
Autor: Kultusministerkonferenz (KMK)
Lernressourcentyp: Primärmaterial/Quelle
Sprache: Deutsch
Bildungsebene:Sekundarstufe I
Lizenz: Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Geeignet für: Lehrer; Schüler
freie Schlagwörter: