Zeitzeugen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Zeitzeugen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Zeitzeugen im Erdkundeunterricht
Informationen über Zeitzeugen im Erdkundeunterricht.
Deutschlandfunk: Zeitzeugen über Flucht und Vertreibung
Texte von Zeitzeugenberichte aus der Sendereihe ´´Flucht und Vertreibung - Zeitzeugen berichten´´.
Zeitzeugnisse, Zeitzeugen und Quellen: Authentische Quellen
Sachunterricht: Zeitzeugnisse, Zeitzeugen und Quellen
Zeitzeugeninterviews zum Novemberpogrom
Aus der Zeit des Nationalsozialismus gibt es viele Bilder, Textdokumente oder auch Filme. Eine weitere Quellenart sind mündliche Überlieferungen von Zeitzeugen, die im Nachhinein von ihren Erlebnissen und Erfahrungen berichten. Welche Chancen bieten Zeitzeugeninterviews – und welche Probleme gibt es bei der Auswertung solcher mündlicher Überlieferungen? Lernmodul von von ...
Zeitzeugenportal - Zeitzeugeninterviews zum Thema "HOLOCAUST"
Persönlich, konkret, verständlich: Unterschiedlichste Zeitzeugen lassen durch ihre Erzählungen und Erinnerungen Vergangenheit lebendig werden. Die Verfolgung und Ermordung von Millionen Menschen im Nationalsozialismus bleibt unfassbar. Zeitzeugen erinnern sich an das dunkelste Kapitel der deutschen Geschichte. Sie berichten von gesellschaftlicher Ausgrenzung und Isolation, ...
The Last Viceroy of India
In einer Sendung aus der Reihe Witness bei BBC World Service schildern Zeitzeugen, wie es zur Unabhängigkeit Indiens kam (2021).
Zeitzeugenportal - Zeitzeugeninterviews zum Thema "WIRTSCHAFT"
Persönlich, konkret, verständlich: Unterschiedlichste Zeitzeugen lassen durch ihre Erzählungen und Erinnerungen Vergangenheit lebendig werden. Soziale Marktwirtschaft und sozialistische Planwirtschaft: Zwei unterschiedliche Wirtschaftsordnungen bestimmen über Jahrzehnte den Lebensalltag der Deutschen. Normerhöhung und Entbehrung, Export und Wachstum: Unter ...
Zeitzeugenportal - Zeitzeugeninterviews zum Thema "JUGEND"
Persönlich, konkret, verständlich: Unterschiedlichste Zeitzeugen lassen durch ihre Erzählungen und Erinnerungen Vergangenheit lebendig werden. Jugendliche gehen ganz unterschiedlich mit gesellschaftlichen Erwartungen um. Nicht immer gestaltet sich das Verhältnis zwischen Jugend und Elterngeneration konfliktfrei. Während einige Jugendliche in den vorhandenen Strukturen ...
Zeitzeugenportal - Zeitzeugeninterviews zum Thema "SOZIALE BEWEGUNGEN"
Persönlich, konkret, verständlich: Unterschiedlichste Zeitzeugen lassen durch ihre Erzählungen und Erinnerungen Vergangenheit lebendig werden. Ob Studentenunruhen, Protestbewegungen oder Bürgerinitiativen: Die Deutschen engagieren sich auf unterschiedlichste Weise, um auf gesellschaftliche Veränderungen hinzuwirken. Aufklärung über die Vergangenheit, Umweltschutz oder ...
Zeitzeugenportal
Die Seite www.zeitzeugen-portal.de beinhaltet eine neue zentrale Video-Sammlung von Zeitzeugeninterviews zur deutschen Geschichte. Der Bestand lädt dazu ein, individuelle Erzählungen über die Vergangenheit zu entdecken, zu recherchieren und zu analysieren. Das Portal richtet sich an eine breite Zielgruppe: an Geschichtsinteressierte, an Schülerinnen und Schüler sowie ihre ...