DDR-Geschichte ohne Geschichtsbuch
kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
Zum Veranstaltungskonzept für die Vermittlung des Themas ´´Widerstand in der DDR´´ gehören Begegnungen und Gespräche mit Zeitzeugen und der 45 minütige Dokumentarfilm ´´Keine verlorene Zeit´´. Er erzählt die Geschichte einer Gruppe junger Menschen, die Ende der 70er Jahre in der DDR wegen der Lektüre verbotener Bücher und eines Flugblattes verhaftet wurden. Die Zeitzeugen berichten über die Motive für ihre Entscheidung, die Umstände und Konsequenzen ihrer Aktivitäten, sowie über ihre Erfahrungen im Gefängnis. Eine detaillierte Inhaltsangabe, Filmstills und Quicktimepreview sowie das Veranstaltungskonzept stehen online zur Verfügung.