Zeichne - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Füße zeichnen lernen
Auch Füße haben ihre Proportionen. Zum Beispiel ist der innere Knöchel höher als der äußere. Auch hier lohnt es sich auf einfache geometrische Formen zu reduzieren. Da die Füße ja meistens von Schuhen bedeckt sind, kann man sie auch ganz vereinfacht darstellen und muss nicht jeden Knochen betonen.
Perspektive mit einem Fluchtpunkt
In einer perspektivischen Abbildung schneiden sich die Bilder aller Geraden, die im Original zu einander parallel verlaufen, in einem gemeinsamen Fluchtpunkt. Bei der perspektivischen Abbildung werden räumliche Objekte auf eine ebene Fläche, die Bildebene projiziert. Das ist zum Beispiel bei der fotografischen Aufnahme der Fall. Im Bildoriginal [1] parallele Geraden sind ...
Quelle
Systematik
- Bildende Kunst (12)
- Musische Fächer (12)
- Kunst (4)
- Zeichnerisches Gestalten (3)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (3)
- Zeichenaufgaben (2)
- Informatik (2)
Schlagwörter
Bildungsebene
Lernressourcentyp
- Arbeitsmaterial (12)
- Lernkontrolle (5)
- Unterrichtsplanung (2)
- Interaktives Material (1)
- Arbeitsblatt (1)