Perspektive mit einem Fluchtpunkt
kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
In einer perspektivischen Abbildung schneiden sich die Bilder aller Geraden, die im Original zu einander parallel verlaufen, in einem gemeinsamen Fluchtpunkt. Bei der perspektivischen Abbildung werden räumliche Objekte auf eine ebene Fläche, die Bildebene projiziert. Das ist zum Beispiel bei der fotografischen Aufnahme der Fall. Im Bildoriginal [1] parallele Geraden sind unter anderem die Straßenränder, Dachfluchten und Fensterfluchten der bebauten Straße. Sie alle laufen auf einen gemeinsamen Fluchtpunkt zu.