ZUHOEREN - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
"Lesen ist voll cool!" - Erfolgreicher Lese-Projekt-Tag
Die Alexander-von-Humboldt-Schule in Rüsselsheim veranstaltete im September einen Lese-Projekt-Tag, um Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klassen für das Lesen zu begeistern. Mit verschiedenen Veranstaltungen rund um das Buch war der Projekt-Lese-Tag ein voller Erfolg.
Lyrik für alle Sinne - Interview mit dem Erzählkünstler Marco Holmer
Für die Entwicklung der späteren Lesefähigkeit ist die Schulung des Hörens und die Unterstützung des bildhaften Verstehens bei kleinen Kindern von großer Bedeutung. "Lesen in Deutschland" sprach mit dem Erzählkünstler Marco Holmer über seinen Beruf sowie den möglichen Einsatz des Geschichtenerzählens im Rahmen der Leseförderung in ...
Erzählen fesselt - Link-Dossier zur Erzählkunst
Die Kunst des Erzählens ist ein gutes Mittel, um Schülerinnen und Schülern Wissen zu vermitteln, den Wortschatz zu erweitern und sie mit Lyrik vertraut zu machen. "Lesen in Deutschland" stellte zu diesem Thema ein Link-Dosier zusammen. Auf den aufgelisteten Internetseiten finden Sie allgemeine Informationen zum Thema Erzählen, Unterrichtsmaterialien, ...
Ich greife sehr oft zu Büchern
Der Synchronsprecher Oliver Rohrbeck spricht im Interview mit "Lesen in Deutschland" über das Potential des Mediums Hörspiel. Hörspiele regen die Phantasie an und schulen das richtige Zuhören und förden somit eine wichtige Voraussetzung für den Erwerb der Lesekompetenz von Kindern.
"Zuhören" - Erfahrungen von Jüdinnen und Juden in Deutschland seit 1945 - von Arolsen Archives
In fünf animierten Hörstücken geht es darum, wie sich judenfeindliche Codes entschlüsseln lassen, woher sie kommen, wer sie erfunden hat und wie alt sie tatsächlich sind. Außerdem erfahren die Nutzer*innen mehr über den Alltag von Jüdinnen und Juden in Deutschland heute. Wie sie leben, wo sie beten, ob sie überhaupt beten und wie sie Vorurteilen im Alltag begegnen. Es ...
Die Geschichtenfabrik von Marco Holmer
Marco Holmer erzählt Geschichten in Theatern, Schulen, Gemeindehäusern, Bibliotheken und an vielen anderen Orten. Es geht ihm dabei darum, dem Erzählen von Geschichten wieder einen prominenteren Platz in unserer Kultur zukommen zu lassen. Auf der Homepage werden Schulangebote, Projekte, Erzähl-Programme für verschiedene Zielgruppen sowie Workshops zum Thema Erzählen und ...
Quelle
Systematik
- Deutsch (15)
- Sprachen und Literatur (15)
- Literatur (9)
- Märchen und Sagen (5)
- Epik (5)
- Grundschule (3)
- Themen (2)
Schlagwörter
- Zuhoeren (14)
- Lesefoerderung (12)
- Lesekultur (12)
- Lesemotivation (12)
- Lesen (12)
- Hoeren (8)
- Vorlesen (5)