"Zuhören" - Erfahrungen von Jüdinnen und Juden in Deutschland seit 1945 - von Arolsen Archives
kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
In fünf animierten Hörstücken geht es darum, wie sich judenfeindliche Codes entschlüsseln lassen, woher sie kommen, wer sie erfunden hat und wie alt sie tatsächlich sind. Außerdem erfahren die Nutzer*innen mehr über den Alltag von Jüdinnen und Juden in Deutschland heute. Wie sie leben, wo sie beten, ob sie überhaupt beten und wie sie Vorurteilen im Alltag begegnen. Es geht um Antisemitismus, Diskriminierung und Judenfeindlichkeit.