Züchtung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Züchtung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Vom Wildgras zum Kulturweizen
Wie der Weizen zu dem wurde, was er heute ist, zeigt das Kurzvideo von Biosicherheit.de (6:56min, 2012). Die Züchtung von Wildgräsern über Einkorn und Emmer, Dinkel und Durumweizen hin zu modernen Getreidezüchtungen wird anschaulich geschildert. Beim Besuch einer Schülergruppe im Schaugarten des Max-Planck-Institutes für Pflanzenzüchtungsforschung in Köln wird auch ...
Virtueller Sortengarten
Dieser Virtuelle Sortengarten zeigt neben der Abstammung der vier Getreidearten Weizen, Gerste, Roggen und Hafer auch eine Auswahl von Land- und Zuchtorten aus der Schweiz und aller Welt.
Kartoffelsorten
Diese Verbreitung und die grosse Bedeutung der Kartoffel führten auch zu einer Vergrösserung der Sortenvielfalt. Ständig wurden neue Sorten entdeckt und gezüchtet. So kam es, dass man heute über 5000 Sorten kennt, davon werden weltweit etwa 1000 angebaut.  Mit den Augen, Ohren, Zungen, Nasen und Händen erforschen die Lernenden in dieser alten Unterrichtseinheit die ...
Pflanzenzüchtung an Beispielen
Die vom Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e.V. (BDP) veröffentlichten Videos zeigen die Schwierigkeiten der Züchtung besonderen Saatgutes, dass unter speziellen Umweltbedingungen z.B. produktiver ist. Hierbei sind u.a. Videos aus der Reihe ʺZüchtungserfolgeʺ zu den folgenden Pflanzen online streambar: Mais, Zuckerrübe, Getreide, Gemüse, Raps. Im Sinne einer ...
Kartoffelsorten
Diese Verbreitung und die grosse Bedeutung der Kartoffel führten auch zu einer Vergrösserung der Sortenvielfalt. Ständig wurden neue Sorten entdeckt und gezüchtet. So kam es, dass man heute über 5000 Sorten kennt, davon werden weltweit etwa 1000 angebaut.  Mit den Augen, Ohren, Zungen, Nasen und Händen erforschen die Lernenden in dieser alten Unterrichtseinheit die ...
Der Mops: Qualvolle Überzüchtung
Die vom BR publizierte Reportage (4:41min, 2018) verdeutlicht die Problematik von Qualzuchten am Beispiel des Mops: Der ʺSchoßhundʺ soll süß und niedlich aussehen - was leider u.a. zur extrem kurz gezüchteten Nase und den daraus resultierenden Atem-/ Ohnmachtsproblemen führt. Da sich u.a. in dem bekannten Webinarsystem ʺBigBlueButtonʺ externe Videos von den ...