Wissensvermittlung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Wissensvermittlung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Bildungsblog: Schulen der Zukunft
Auf diesem Bildungsblog finden Sie verschiedenste Denkanstöße rund um die Wissensvermittlung in der Zukunft.
Das Auge entdecken
Eine Internetapplikation zur interaktiven Wissensvermittlung. Diese internetbasierte Anwendung möchte handlungsorientiert Wiisen über das menschliche Auge vermitteln. Beschrieben sind der Aufbau des Auges, sowie die Funktionen. Ein interaktives Puzzle ermögliche das virtuelle Sezieren eines Auges.
Mythologie - Götter, Giganten und Gorgonen
Eine multimediale Zeitreise in die antike Welt, in der Kinder, Jugendliche aber auch Erwachsene einen spielerischen Umgang verbunden mit  konkreter Wissensvermittlung erfahren. Nicht nur umfangreiche Textinformationen, sondern auch Animationen, kleine Videoclips und Audiokommentare machen dieses Spiel zu einem attraktiven Bildungsmedium.
Einfach erklärt - Videos zu finanzpolitischen Themen
Das Bundesministerium für Finanzen bietet in einem Youtube-Channel in Form von kurzen Videosequenzen einfach strukturierte Basisinformationen und Begriffsklärungen zu teilweise komplexen aktuellen finanzpolitischen Sachverhalten und Themen.
"... und haben nichts mit einem Warenhaus-Katalog zu tun". Kerncurriculum soll auf freiwilliger Basis Schule machen.
Prof. Wolfgang Böttcher im Interview mit Bildung Plus. Die Unterscheidung von Bildungsstandards, Lehrplänen und Kerncurriculum wird diskutiert. Funktionen eines Kerncurriculums in Hinblick auf Wissensvermittlung, Chancengerechtigkeit und Vermittlung sozialer Kompetenzen sowie die Frage, wer es entwickeln sollte, werden erörtert.
funk - das Content-Netzwerk von ARD und ZDF
Das Content-Netzwerk von ARD und ZDF richtet sich an junge Menschen zwischen 14 und 29 Jahren. Die funk-Formate aus den Bereichen Information, Orientierung und Unterhaltung sind auf YouTube, Instagram, Facebook, Snapchat und TikTok sowie auf funk.net, dem Webportal, zu finden. Zu dem breiten Angebot gehören Video-Kanäle, wie "MrWissen2go" und "maiLab", ...
Blitz und Donner
In den Sommermonaten kommen Gewitter viel häufiger vor als zu anderen Jahreszeiten. Warum das so ist, erfahren die Schülerinnen und Schüler durch die aktuellen Unterrichtsmaterialien. Zur Wissensvermittlung werden neben altersgerechten Infotexten auch Experimente, Rechenspiele, Klangerfahrungen und die Alpensinfonie von Richard Strauss herangezogen. Sinnvolle ...
schachmatt.net - Das Schach-Lernportal
schachmatt.net ist ein Projekt zur Förderung des Schachs. Anfänger werden mit ausführlichen, interaktiven Lern-Guides zur ersten Partie begleitet und mit hilfreichen Tipps und Tricks zu besseren Spielern gemacht. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf einer visuell ansprechenden Aufarbeitung der Informationen, um das Lernen möglichst einfach zu gestalten. Primär liegt der ...
"Wir wollen Wirtschaft ja nicht als Traumberuf verkaufen". Unternehmensberatung Boston Consulting Group gibt Schulen Nachhilfe in Wirtschaft.
Die Boston Consulting Group, eine der größten internationalen Unternehmensberatungen, versucht mit dem Wettbewerb business@school deutsche Schulen auf Wirtschaftskurs zu trimmen. Schüler und Lehrer trainieren hier für die Arbeitswelt von morgen: Gemeinsam, flexibel und projektbezogen. Die Online-Redaktion des Forum Bildung sprach mit dem Projektleiter von business@school, ...
Filmbildung Angebote für Ihren Unterricht
Von der Literaturverfilmung bis zum Blockbuster, von der Grundschule bis zur Oberstufe, von Medienkompetenz bis zu fächerübergreifender Wissensvermittlung. Damit Ihre Schüler direkt am Medium Film arbeiten können, stellt Ihnen das Schulportal der Stiftung Lesen kostenlose Unterrichtsmaterialien zur Verfügung. Hier finden Sie die Materialien zu aktuellen Kinofilmen, Apps ...