Bildungsforschung: "Von Lerntypen, Lernpyramiden und anderen pädagogischen Mythen" - beim Deutschen Schulportalkostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Bildungsforschung: "Von Lerntypen, Lernpyramiden und anderen pädagogischen Mythen" - beim Deutschen Schulportal

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Unter pädagogischen Mythen werden in der Regel weitverbreitete Überzeugungen oder Annahmen über Erziehung und Bildung verstanden, die wissenschaftlich nicht fundiert sind, aber dennoch von vielen Menschen als Wahrheiten akzeptiert werden. Falsche und unbegründete Überzeugungen können Lernprozesse behindern sowie wertvolle Zeit und Ressourcen in Anspruch nehmen, meint der Gastautor Benedikt Wisniewski des Deutschen Schulportal. Deshalb sei es wichtig, sagt der Schulpsychologe, sich mit diesen Mythen auseinanderzusetzen.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Deutscher Bildungsserver
Autor: Benedikt Wisniewski; Robert Bosch Stiftung
Frei zugänglich: ohne Anmeldung frei zugänglich
Lernressourcentyp: Primärmaterial/Quelle
Sprache: Deutsch
Kostenpflichtig: nein
Lizenz: Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Geeignet für: Lehrer; Schüler
freie Schlagwörter: