Winkler - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Die Herkunft der Monatsnamen
Ein Text zur Sinnerfassung zum Thema: Herkunft der Monatsnamen. Es wird geklärt, warum unser Kalender in 12 Monate eingeteilt ist. Die Ableitung der Monatsnamen von Göttern, Personen oder Naturereignissen wird erläutert. Fragen zum Text, eine Anleitung zur Erstellung einer Tabelle sowie ein Buchstabenrätsel sind enthalten (die Lösungen ...
400-Gramm-Papierbrücke trägt 400 Kilogramm!
Zum zweiten Mal fand an der Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg der Papierbrücken-Wettbewerb des Fachbereichs Bauingenieurwesen statt. Rund 25 Studierende beteiligten sich in 8 Gruppen an dem Wettbewerb. Prämiert wurden die Brücken nach den Kriterien ʺÄsthetikʺ und Tragfähigkeit. Die belastbarste Brücke war die des Teams ʺWiLiʺ. Die Brücke der Studenten Jan ...
Philipp Winkler: Hool
Hool erzählt die Geschichte von Heiko Kolbe, der zwei Familien hat: eine, in die er hineingeboren wurde und für die er sich schämt, und eine, die er sich selbst gesucht hat und die ihm alles bedeutet – seine Blutsbrüder, die Hooligans. Zusammen mit seinen Freunden liefert er sich blutige Auseinandersetzungen mit anderen Gruppen. Darin findet er den Halt, den ihm seine ...
Takelwerk: eine nicht lineare und interaktive Geschichte - Unterrichtsanregung
In diesem Projekt wird durch das Erfinden, Gestalten und Programmieren eines interaktiven, nicht linearen Geschichtenraums ein komplexes visuell und sprachlich abstrahiertes Netz geschaffen, das Verknüpfungen zu konkreten Handlungssträngen im physischen Raum aufbaut. Mittels multimedialer und interaktiver Systeme reichern die Schülerinnen und Schüler ihr Umfeld gestaltend ...
Macbeth Film Schulmaterial
Angetrieben von seiner ehrgeizigen Ehefrau (Marion Cotillard) und der Prophezeiung, Herrscher von Schottland zu werden, ermordet der Heerführer Macbeth (Michael Fassbender) König Duncan und besteigt den Thron. Von Habgier und Machthunger getrieben, beseitigt das Paar in der Folge alle, die ihnen gefährlich werden können. Hier finden Sie Unterrichtsmaterialien passend zum ...
Transfer-Dialog: Multiprofessionelle Zusammenarbeit (Rahmenprogramm Empirische Bildungsforschung)
Multiprofessionelle Zusammenarbeit in der Schule wie gut funktioniert sie im Schulalltag und welche Forschungsergebnisse liegen bereits vor? Wenn Lehrkräfte und pädagogisches Personal eng zusammen arbeiten, spricht man von multiprofessionellen Teams. In diesem Online-Dialog zum Rahmenprogramm Empirische Bildungsforschung diskutieren Expertinnen und Experten aus Wissenschaft ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (4)
- Bildungsserver Hessen (4)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (1)
- Sächsischer Bildungsserver (1)
- IZ Professionalisierung der Elementarpädagogik (1)
Systematik
- Literatur (3)
- Sprachen und Literatur (3)
- Kinderliteratur, Jugendliteratur (2)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (2)
- Deutsch (2)
- Elemente (1)
- Säure-Base-Reaktionen (1)
Schlagwörter
- Hool (2)
- Winkler (2)
- Philipp (2)
- Buchpreis (1)
- Shortlist (1)
- Literarische Figur (1)
- Umwelt (Allg.) (1)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (9)
- Sekundarstufe Ii (6)
- Hochschule (2)
- Primarstufe (2)
- Elementarbildung (1)
- Fort- und Weiterbildung (1)