Willensbildung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Lobbyismus - Die inoffizielle Macht im Staat
Zur Wirklichkeit jeder Demokratie gehören ihre nicht gewählten, außerparlamentarischen Interessenvertreter. Sie sind es, die als Lobbyisten auf die vom Volk gewählten Repräsentanten Einfluss nehmen, indem sie deren politische Meinungs- und Willensbildung zu steuern versuchen. Auf dieser Themenseite von 3sat befinden sich unterschiedliche Materialien wie Filme und ...
Themenblätter im Unterricht - Themenblätter im Unterricht (Nr. 095) - Medien und Politik
Fernsehen, Internet, Radio, Zeitungen: Medien umgeben uns jeden Tag und überall, sie prägen unser Weltbild. Umso wichtiger ist es, ihren Einfluss, ihr demokratisches Potenzial und ihre Gefahren zu kennen. Wie nutze ich selbst Medien und was leisten sie für mich und andere?
poliWHAT? - Politik einfach erklärt
”In Zusammenarbeit mit Jugendlichen entsteht im Rahmen dieses Projektes eine Reihe von YouTube Filmen die erklären, wie in Deutschland Politik gemacht wird; von der Willensbildung bis zum Gesetz. Dabei werden sowohl die Akteure wie Parteien, Zivilgesellschaft oder die Medien als auch Themen wie Wahlen und der Gesetzgebungsprozess beleuchtet. Bei allen Themen geht es vor ...
PlebisCity - befragen, überzeugen, gestalten mit GrafStat
PlebisCity ist ein Projekt, das Jugendliche motiviert, ihre eigenen Interessen und Themen aufzugreifen und in Entscheidungen der Kommune einzubringen. Dazu können mit der Software GrafStat Befragungen durchgeführt, Daten ausgewertet und als Argumentationsgrundlage für die eigenen Interessen und Forderungen genutzt werden. Das Angebot ist für den Einsatz im Unterricht und ...
Quelle
- Bundeszentrale für Politische Bildung (4)
- Bildungsserver Hessen (4)
- Bildungsmediathek NRW (1)
- Deutscher Bildungsserver (1)
- Select Hessen (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (10)
- Politik (9)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (4)
- Mitwirkung am Politischen Prozess (3)
- Politisches System der Bundesrepublik Deutschland (3)
- Gesellschaft (3)
- Sonderpädagogik (2)
Schlagwörter
- Politische Willensbildung (3)
- Willensbildung (2)
- Juniorwahl (2)
- Downsyndrom (2)
- Lobbyismus (2)
- Politische Partei (2)
- Leichte Sprache (2)