Westfalen-Initiative - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Medienpass NRW
Kinder und Jugendliche für das Thema Medienkompetenz zu begeistern und gleichzeitig Lehrerinnen und Lehrer bei der Vermittlung zu unterstützen, ist Ziel der Initiative "Medienpass NRW". Sie entwickelt Tipps und Hilfestellungen und stärkt den Austausch zwischen Eltern, Jugendarbeit und Schule mit drei verschiedenen Bausteinen: Ein Kompetenzrahmen bietet Erziehenden ...
klicksafe.de für Eltern
klicksafe.de unterstützt Sie als Eltern dabei, Ihr Kind Schritt für Schritt an Internet, PC-Spiele, Smartphone und Apps heranzuführen. Publikationen sind in verschiedenen Sprachen erhältlich. Die Website www.klicksafe.de ist Bestandteil der Initiative klicksafe im CEF (Connecting Europe Facility) Telecom Programm der Europäischen Union für mehr Sicherheit im Internet. ...
Bildungspartner NRW - Bibliothek und Schule
Das Land Nordrhein-Westfalen hat zusammen mit den beiden Kommunalen Spitzenverbänden Städtetag NRW und Städte- und Gemeindebund NRW für die Dauer von fünf Jahren die Landesinitiative Bildungspartner NRW - Bibliothek und Schule verabredet, um neue Impulse zu geben, bestehende Kooperationen zu stärken und innovative Aktionsmodelle zu entwickeln. Schulen gewinnen ...
Go! to School macht Jugendliche fit im unternehmerischen Denken
Als ein Projekt des Gründungsnetzwerks Go! NRW, stellt Go! to school die Förderung unternehmerischer Schlüsselqualifikationen von Schülerinnen und Schülern in den Mittelpunkt. Die Initiative Go! verfolgt das Ziel, ein besseres Klima und günstigere Rahmenbedingungen für Gründungen und für bestehende mittelständische Unternehmen in Deutschland zu schaffen. In Anlehnung ...
Regionenmarketing für Westfalen Arbeit am Profil und der Identität
Öffentliche und private Akteure in Westfalen haben bereits seit langem die Initiative ergriffen, durch Regionalmarketing ihre "Region" nach innen und außen zu stärken. Dieser Beitrag beschreibt, welche Organisationen Funktion für die regionale und örtliche Heimat- und Kulturpflege übernommen haben und in welchen Bereichen sich diese engagieren. Des Weiteren ...
klicksafe.de - Die EU-Initiative für mehr Sicherheit im Netz
Die EU-Initiative klicksafe hat zum Ziel, die Online-Kompetenz der Menschen zu fördern und sie mit vielfältigen Angeboten beim kompetenten und kritischen Umgang mit dem Internet zu unterstützen. Sie richtet sich insbesondere an Menschen, die Kinder und Jugendliche dabei unterstützen, ihre Internetkompetenzen auszubauen von Eltern über Lehrkräfte bis hin zu ...
Regionale Speisekarte: So schmeckt das Münsterland! Regionale Wertschöpfung durch Regionalität, Qualität und Transparenz
Im Jahr 2006 ging das Pilotprojekt "Regionale Speisekarte" an den Start und konnte nach einjähriger erfolgreicher Testphase auf das gesamte Münsterland ausgeweitet werden. Bei dieser regionalen Initiative bieten die teilnehmenden Gastronomiebetriebe auf einer speziellen "Regionalen Speisekarte" regionaltypische, aber auch neu kreierte Gerichte an, die in ...
Eine Idee macht Schule. Schülerteams als Jungunternehmer bei business@school.
Die Boston Consulting Group ist ein Vorreiter in Sachen Wirtschaft und Schule. Mit ihrer Initiative business@school fördert sie das Wirtschafts-Know-how von Schülern. Die Sieger des regionalen Finales in Nordrhein-Westfalen wollen nun mit ihrer Geschäftsidee auch beim Bundesfinale in München auf das Siegertreppchen.
Schulsozialarbeit - professionelle Sozialarbeit in der Schule
Die Webseite Sozialarbeit.Schule informiert zur Schulsozialarbeit in Deutschland und insbesondere Nordrhein-Westfalen - über Entwicklungen und Konzepte in diesem Berufsfeld. Die Webseite wurde in privater Initiative erstellt und präsentiert u.a. verschiedene Trägermodelle in der Schulsozialarbeit und Beispiele guter Praxis.
Leitfaden zum Schutz der Privatsphäre in sozialen Netzwerken - schülerVZ, WKW und Co.
klicksafe ( www.klicksafe.de ) ist eine Initiative im Safer Internet Programm der Europäischen Union für mehr Sicherheit im Internet. klicksafe wird gemeinsam von der Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) Rheinland-Pfalz (Koordination) und der Landesanstalt für Medien (Nordrhein-Westfalen (LfM) umgesetzt.
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (536)
- Bildungsmediathek NRW (344)
- Bildungsserver Hessen (165)
- Lehrer-Online (42)
- Elixier Community (18)
- Select Hessen (12)
- Deutsches Schulportal (9)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (2)
- Handwerk macht Schule (1)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (1)
- Niedersächsischer Bildungsserver (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (419)
- Geographie (286)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (269)
- Heimatraum, Region (194)
- Schulwesen Allgemein (184)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (177)
- Berufliche Bildung (158)
Schlagwörter
- Nordrhein-Westfalen (283)
- Westfalen (166)
- Schule (107)
- Unterricht (77)
- Mathematik (72)
- Deutschland (64)
- Dortmund (58)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (773)
- Sekundarstufe Ii (694)
- Primarstufe (419)
- Berufliche Bildung (180)
- Hochschule (81)
- Spezieller Förderbedarf (76)
- Elementarbildung (66)
Lernressourcentyp
- Karte (186)
- Unterrichtsplanung (166)
- Arbeitsblatt (124)
- Arbeitsmaterial (65)
- Projekt (60)
- Portal (46)
- Video/animation (22)