Weltdekade - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Dossier ʺBildung für eine Nachhaltige Entwicklungʺ
Im Dossier ʺBildung für nachhaltige Entwicklungʺ stellen werden die zehn Teilkompetenzen der so genannten Gestaltungskompetenz vorgestellt, orientiert am Raster der OECD und verdeutlicht durch Materialien.Außerdem finden Sie ʺnachhaltigeʺ Unterrichtseinheiten für die Grundschule sowie für Naturwissenschaften, Geographie und Geisteswissenschaften Zum Materialdownload ...
BLK: Bildung für eine nachhaltige Entwicklung - Expertise (Heft 72)
Bei der Bildung für nachhaltige Entwicklung handelt es sich einerseits um ein pädagogisches Handlungskonzept, um in den Schnittpunkten von Ökologie, Ökonomie und Sozialem einen zukunftsfähigen Wandel herbeizuführen. Andererseits werden auch andere Bereiche wie entwicklungspolitische Bildung, Verkehrs- und Gesundheitserziehung sowie der gesamte Bereich der Öffnung von ...
BLK: Bildung für eine nachhaltige Entwicklung - Orientierungsrahmen der BLK(Heft 69)
Der Orientierungsrahmen der Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung richtet sich an die Verantwortlichen in der Bildungspolitik, Bildungsverwaltung und mit Fragen der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung befassten gesellschaftlichen Institutionen und Organisationen. Er formuliert auf der Basis vielfältiger Erfahrungen der Umweltbildung ...
BLK: Bildung für eine nachhaltige Entwicklung - rechtliche und politische Grundlagen (Heft 94)
» http://www.bildungsserver.de/db/mlesen.html?Id=14105 Der Bericht der Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung informiert über rechtliche und politische Grundlagen sowie landesspezifische Initiativen und Programme einer Bildung für nachhaltige Entwicklung. Einen weiteren Schwerpunkt bilden Fragen der Umsetzung in den Bildungsbereichen ...
Für ein lebenswertes Morgen. Zur Weltdekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung".
Aus dem Wissen ein Wollen machen, um die notwendige Einstellung für verantwortungsbewusstes Handeln der natürlichen und menschlichen Umwelt gegenüber zu gewinnen. Darum geht es bei der von den Vereinten Nationen im Jahr 2005 initiierten Welt-Dekade Bildung für eine nachhaltige Entwicklung. Die Prinzipien der nachhaltigen Entwicklung sollen weltweit bis 2014 in den ...
Euregionales Wissenschaftsforum EUTOPION
Das Forum ist am 1.03.2005 im Rahmen des UNESCO-Tags auf der Bildungsmesse didacta in Stuttgart vom Deutschen Nationalkomitee im Rahmen der Weltdekade der Vereinten Nationen 2005-2014 ´´Bildung für nachhaltige Entwicklung´´ als offizielles Projekt der UN-Weltdekade 2005/2006 ausgezeichnet worden. Mit dem Um- und Ausbau der Gebäude von Gut Melaten und der umliegenden ...
Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung
Die Vereinten Nationen haben für die Jahre 2005 bis 2014 eine Weltdekade Bildung für nachhaltige Entwicklung ausgerufen. Bildung für nachhaltige Entwicklung (...) hat zum Ziel, die Menschen zur aktiven Gestaltung einer ökologisch verträglichen, wirtschaftlich leistungsfähigen und sozial gerechten Umwelt unter Berücksichtigung globaler Aspekte zu befähigen (BMBF ...
Quelle
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (16)
- Un-Weltdekade (15)
- Mensch und Gesellschaft (15)
- Ethik (15)
- Individuum (9)
- Gesellschaftspolitische Gegenwartsfragen (9)
- Sozialkunde (9)
Schlagwörter
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (17)
- Sekundarstufe I (17)
- Spezieller Förderbedarf (5)
- Elementarbildung (3)
- Primarstufe (3)
- Hochschule (2)
- Berufliche Bildung (2)