Weltaktionsprogramm - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Weltaktionsprogramm - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Bildung für nachhaltige Entwicklung
Das Portal unterstützt das UNESCO-Weltaktionsprogramm von 2015 bis 2019, als integraler Bestandteil der Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen (2017).
"Heute an morgen denken." Das Weltaktionsprogramm "Bildung für nachhaltige Entwicklung"
Die Vereinten Nationen haben im September 2015 die globale Nachhaltigkeitsagenda verabschiedet, nach der eine friedliche und nachhaltige Gesellschaft gestaltet werden soll. Das UNESCO-Weltaktionsprogramm "Bildung für nachhaltige Entwicklung", das sich für die Umsetzung der Agenda einsetzt, hat zum Ziel, Bildung für nachhaltige Entwicklung in allen ...
Die Agenda 2030 17 Ziele für eine gerechte und nachhaltige Zukunft
Im Mittelpunkt des Artikels steht die Agenda 2030 mit den 17 Nachhaltigkeitszielen (SDGs) und deren Bedeutung für globale Entwicklungsprozesse. Vorschläge zur Nachhaltigkeitsförderung im schulischen Kontext runden den Artikel ab.
Bildungsmaterial Wälder: Von unseren heimischen Wäldern zum Amazonas-Regenwald (ab Klasse 7)
Wälder sind neben den Weltmeeren die artenreichsten, produktivsten und wertvollsten Lebensräume der Erde. Sie erzeugen den Sauerstoff, den wir zum Atmen brauchen, sie binden das Treibhausgas CO2 und regulieren das Klima. Nicht zuletzt sind sie der letzte Rückzugsort vieler bedrohter Tierarten und die Lebensgrundlage zahlreicher indigener Gemeinschaften. Fünf ...