Weltaktionsprogramm - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
"Heute an morgen denken." Das Weltaktionsprogramm "Bildung für nachhaltige Entwicklung"
Die Vereinten Nationen haben im September 2015 die globale Nachhaltigkeitsagenda verabschiedet, nach der eine friedliche und nachhaltige Gesellschaft gestaltet werden soll. Das UNESCO-Weltaktionsprogramm "Bildung für nachhaltige Entwicklung", das sich für die Umsetzung der Agenda einsetzt, hat zum Ziel, Bildung für nachhaltige Entwicklung in allen ...
Bildungsmaterial Wälder: Von unseren heimischen Wäldern zum Amazonas-Regenwald (ab Klasse 7)
Wälder sind neben den Weltmeeren die artenreichsten, produktivsten und wertvollsten Lebensräume der Erde. Sie erzeugen den Sauerstoff, den wir zum Atmen brauchen, sie binden das Treibhausgas CO2 und regulieren das Klima. Nicht zuletzt sind sie der letzte Rückzugsort vieler bedrohter Tierarten und die Lebensgrundlage zahlreicher indigener Gemeinschaften. Fünf ...
Quelle
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (3)
- Politik (2)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (2)
- Praxisorientierte Fächer (1)
- Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung (1)
- Ethik (1)
- Umwelterziehung (1)
Schlagwörter
- Bne (2)
- Bildung Für Nachhaltige Entwicklung (2)
- Weltaktionsprogramm (1)
- Globaler Wandel (1)
- Nachhaltigkeitsziel (1)
- Unesco (Organisation der Vereinten Nationen Für Bildung, Wissenschaft, Kultur und Kommunikation) (1)
- Bildungsprogramm (1)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (4)
- Sekundarstufe Ii (3)
- Primarstufe (2)
- Hochschule (1)
- Spezieller Förderbedarf (1)
- Fort- und Weiterbildung (1)
- Berufliche Bildung (1)