Weiterleitung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Weiterleitung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

The American Dream (Weiterleitung nach Landeskunde)
The American Dream (Weiterleitung nach Landeskunde)
Die Erregungsweiterleitung im Neuron
Nach grundsätzlichen Überlegungen erklärt Kollege Helmich ausführlich die Erregungsleitung am marklosen und markhaltigen Axon. Dabei geht er u.a. auch auf die Möglichkeiten zur Beschleunigung der Weiterleitung ein.
Reizaufnahme und -weiterleitung
Typen von Sinneszellen und Signalaufnahme, Aufbau des Rezeptorpotenzials und Grundlagen der Weiterleitung an Synapsen (wobei hier die ausführliche Lerneinheit Synapsen zu finden ist). Mit Animationen (teils interaktiv), Abbildungen etc. Ebenfalls aus chemgapedia.
Signalverarbeitung in der Netzhaut: Weiß ist nicht gleich weiß...
es kommt darauf an, in welchem Umfeld das weiß liegt! Dieser wunderbare Selbstlernkurs erklärt ausgehend vom am Hermannschen Gitter festgestellten Phänomen, wie Signale in unserer Netzhaut verarbeitet und weitergeleitet werden (Stichworte: Signaltransduktion- und weiterleitung, Rezeptive Felder, On / off Ganglien, Aktionspotentiale, Laterale Hemmung...). Er ist durch seine ...
Signalverarbeitung in der Netzhaut: Weiß ist nicht gleich weiß...
es kommt darauf an, in welchem Umfeld das weiß liegt! Dieser wunderbare Selbstlernkurs erklärt ausgehend vom am Hermannschen Gitter festgestellten Phänomen, wie Signale in unserer Netzhaut verarbeitet und weitergeleitet werden (Stichworte: Signaltransduktion- und weiterleitung, Rezeptive Felder, On / off Ganglien, Aktionspotentiale, Laterale Hemmung...). Er ist durch seine ...
Chemische Synapsen
Die englischsprachige Animation erläutert in einer auch ohne tiefergehende Sprachkenntnisse verständlichen Art Aufbau und Funktion einer chemischen Synapse. Für die Benutzung der auch auf Youtube verfügbaren Animation wird kein Adobe Flash Player mehr benötigt. Automatisch erzeugte übersetzte Untertitel sind mit den üblichen Youtube - Mitteln möglich. ...
Zum Nachlesen: Unsere Newsletter im Archiv!
Liebe Bildungsserver-Community!Sie möchten einen Beitrag aus einem unserer Newsletter noch einmal nachlesen? Sie finden alle bisherigen Beiträge in unserem Archiv. Seit Jahren informieren wir Sie monatlich mit unserem Newsletter über Neues und Bewährtes aus den Online-Lernarchiven des Hessischen Bildungsservers. Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen ausgewählte Links der ...
Das Projekt ALMA Mater
Im diesem WIS-Beitrag wollen wir eines der ALMA-Radioteleskope detaillierter betrachten. Aus-gehend vom anfassbaren Modell werden wir prinzipielle Anforderungen an die wesentlichen Teleskop-komponenten näher kennenlernen, wobei der Schwerpunkt auf Sammlung, Weiterleitung und Detektion der Radiostrahlung liegt (siehe Inhaltsverzeichnis unten). Ziel des WIS-Beitrags ist es, die ...
Die Sprache der Neurone (Video)
Das online nutzbare Video (3:30 min) zeigt überblicksartig vielfältige Aspekte der neuronalen Informationsverarbeitung: Aus den eingehenden, häufig chemischen Signalen werden im Neuron elektrische Potenziale, die an Synapsen wiederum weitergeleitet bzw. verrechnet werden. Im Video werden sowohl die Bedeutung der Reizschwelle allgemein wie beispielhafte exzitatorische und ...
Informationsweiterleitung im Gehirn
In dieser Unterrichtseinheit erfahren die Lernenden anhand von Videos, aus welchen Bereichen das Gehirn besteht. Sie wiederholen ihr Wissen über Neuronen und die Weiterleitung von Signalen, um sich anschließend genauer über die im Video vorgestellte Patch-Clamp-Technik zu informieren.