Signalverarbeitung in der Netzhaut: Weiß ist nicht gleich weiß...
kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
es kommt darauf an, in welchem Umfeld das weiß liegt! Dieser wunderbare Selbstlernkurs erklärt ausgehend vom am Hermannschen Gitter festgestellten Phänomen, wie Signale in unserer Netzhaut verarbeitet und weitergeleitet werden (Stichworte: Signaltransduktion- und weiterleitung, Rezeptive Felder, On / off Ganglien, Aktionspotentiale, Laterale Hemmung...). Er ist durch seine zahlreichen Vertiefungsmöglichkeiten und Selbsttests explizit auch für Leistungskurse geeignet. Die Bedienung erfolgt über die Pfeiltasten oben rechts oder die ʺLernbarʺ - Leiste am linken Rand.