Verbraucherbildung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
"Man muss auf die schwarzen Schafe achtgeben": Es gibt gute, aber auch schlechte Materialien zur Verbraucherbildung
Für Verbraucherbildung an Schulen gibt es bislang keine offiziellen Schulbücher. Die Lehrkräfte sind auf freie Materialien angewiesen. Das Projekt Materialkompass Verbraucherbildung hat seit dem Jahr 2010 450 Bildungsmedien verschiedener Anbieter und Interessenvertreter untersucht. Die Online-Redaktion von Bildung + Innovation sprach mit Tatjana Bielke, Projektleiterin von ...
Netzwerk Ökonomische Bildung
Das „Netzwerk ökonomische Bildung“ hat zum Ziel, die wirtschaftswissenschaftlichen Qualifikationen der Lehrerinnen und Lehrer im Fach Politik und Wirtschaft zu verbessern. Die hier entwickelten Unterrichtseinheiten zur Finanz- und Verbraucherbildung sind für den Einsatz in der Sekundarstufe I geeignet. (Netzwerk ökonomische Bildung 2022).
Schulportal für Verbraucherbildung
Der Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. bietet Lehrerinnen und Lehrer nach Fächern, Schulstufen und Themen strukturiertes Lehrmaterial für die Bereiche Finanzen, Medien, Ernährung, Verbraucherrechte und Nachhaltiger Konsum. Die Materialien stammen von unterschiedlichen Anbietern. Experten haben die Materialien zuvor unter die Lupe genommen und sie auf ihre fachliche und ...
Online-Materialkompass Verbraucherbildung
Mit dem Materialkompass finden Lehrerinnen und Lehrer ein Werkzeug, mit dem die sonst im Netz verstreuten Unterrichtsmaterialien zu Themen der Verbraucherbildung zentral gebündelt werden. Mehr als 180 Materialien zu den Themen Finanzen, Medien, Verbraucherrecht, Ernährung und nachhaltigem Konsum können in wenigen Klicks über eine einfache thematische Suche gefunden werden. ...
Fair kaufen! Lernaufgabe zum Thema "bewusstes Einkaufen"
In dieser Unterrichtseinheit versuchen Schülerinnen und Schüler herauszufinden, wie Gleichaltrige zum Kauf fair gehandelter Produkte motiviert werden können.; Lernressourcentyp: Arbeitsblatt (druckbar); Projekt / Projektidee; Unterrichtsplanung; Mindestalter: 10; Höchstalter: 14
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (26)
- Lehrer-Online (9)
- Bildungsserver Hessen (7)
- Bildungsmediathek NRW (5)
- Elixier Community (2)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (1)
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (24)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (20)
- Politik (17)
- Verbrauchererziehung (15)
- Grundschule (12)
- Wissen (11)
- Wirtschaft (9)
Schlagwörter
- Verbraucherbildung (29)
- Konsumerziehung (11)
- Ernährung (10)
- Bildung Für Nachhaltige Entwicklung (8)
- Unterrichtsmaterial (7)
- Nachhaltigkeit (5)
- Verbraucherschutz (4)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (39)
- Sekundarstufe Ii (33)
- Primarstufe (15)
- Berufliche Bildung (5)
- Elementarbildung (2)
- Spezieller Förderbedarf (1)
Lernressourcentyp
- Arbeitsblatt (14)
- Unterrichtsplanung (12)
- Portal (5)
- Arbeitsmaterial (3)
- Interaktives Material (1)
- Projekt (1)
- Lernkontrolle (1)