Bewusst einkaufen: Ernährung und Verbraucherbildung
kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
Im Rahmen von Projekten zur Ernährung und Verbraucherbildung können sich die Schülerinnen und Schüler mit den Angaben auf Lebensmitteletiketten auseinandersetzen. Sie prüfen die Informationen in Bezug auf Neutralität und Relevanz.
Die Etiketten von Lebensmitteln sind nicht leicht zu lesen. Oft sind sie vollgestopft mit Zahlen und Informationen. Doch was sagen diese überhaupt aus? Und welche Informationen sind wichtig? Die Unterrichtseinheit kann im Rahmen von Projekttagen zu Ernährung und Verbraucherbildung ab der 10. Jahrgangsstufe eingesetzt werden. Sie eignet sich auch für Schülerfirmen, die Speisen produzieren, oder für den Hauswirtschaftsunterricht, um ein bewussteres Vorgehen beim Wareneinkauf einzuüben.