Ursachen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Ursachen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Gentrifizierung: Ursachen, Formen und Folgen
„Rentenlücken“ treten auf, wenn sich in innerstädtischen Quartieren neue Gewinnmöglichkeiten eröffnen. Martin Kronauer erörtert Ursachen, Phasen und Folgen der Verdrängung. Datum: 09.07.2018
Globale Finanzkrise: Ursachen und Lösungsansätze
In diesem Video werden Ursachen, Lösungsansätze und kontroverse Positionen zur globalen Finanzkrise beleuchtet (8 Minuten / lehrer-online 2022).
Ursachen von Wahlmüdigkeit und Politikverdrossenheit
Statistische Erhebungen von 2002 und 2009 (statista 2022)
Krieg in Europa: Ursachen und Folgen
Die Plattform des Wissenschaftszentrums Berlin veröffentlicht hier Analysen und Forschungsfragen aus dem Kreis ihrer Mitarbeiter (2022).
Inflation, ihre Ursachen und Folgen
Die Unterrichtseinheit behandelt Inflation, Inflationstheorien und Konsequenzen von Inflation (Institut der deutschen Wirtschaft 2019).
Ursachen von Arbeitsmarktdiskriminierung
Ruud Koopmans, Susanne Veit, Ruta Yemane: Ethnische Hierarchien in der Bewerberauswahl: Ein Feldexperiment zu den Ursachen von Arbeitsmarktdiskriminierung (WZB 2018).
Klimawandel: Ursachen, Folgen und Handlungsmöglichkeiten
Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina stellt hier Ursachen und Folgen des Klimawandels sowie Maßnahmen gegen ihn zusammen (2021, 30 Seiten).
Immer mehr Menschen - Ursachen des Bevölkerungswachstums
Die Weltbevölkerung wächst immer weiter - und zwar um ca. 80 Millionen Menschen pro Jahr! Wie kommt es zu diesem Anstieg der Weltbevölkerung? Und wie könnte man das Wachstum bremsen? Arbeitsblätter zu den Themenbereichen: Ursachen des Bevölkerungswachstums, Folgen und Auswirkungen, Zeichnen von Bevölkerungspyramiden und statistischer Auswertung.  
Weltweite Ernährungskrisen: Ursachen und Konsequenzen (pdf)
Die Ausgabe 1 / 2011 der Zeitschrift ʺPolitik & Unterrichtʺ der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) bietet Lehrkräften Unterrichtsvorschläge und eine Materialienauswahl, um das Thema Hunger und Mangelernährung nicht nur im Politikunterricht methodisch vielfältig aufzubereiten.
Ursachen und Gründe für das Scheitern der Weimarer Republik
Zusammenstellung verschiedener Thesen auf einer Seite