Ur - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Ur - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Deutsche Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte (DGUF)
Die DGUF ist der größte bundesweit tätige Zusammenschluß von Ur- und FrühgeschichtlerInnen und an der Archäologie interessierten Laien.
Wissenswertes und Informatives über Gewichte
Wissenswertes und Informatives über den Größenbereich Gewichte finden Schülerinnen und Schüler auf dieser Seite, u.a. das Ur-Kilogramm, Messen von Gewichten, Darstellen von Gewichten u.v.m.
Wissenswertes und Informatives über Längen
Wissenswertes und Informatives über den Größenbereich Längen finden Schülerinnen und Schüler auf dieser Seite, u.a. das Ur-Meter, Messen von Längen, Darstellen von Längen u.v.m.
Wasser aus den Ur-Ems- und -Werse-Rinnen
Bis zur Saaleeiszeit hatten Ems und Werse tiefe Rinnen in den leicht erodierbaren Kreide-Untergrund gegraben. Diese bilden heute das Ur-Ems- bzw. das Ur-Ems-Werse-Rinnensystem. Es wurde erst in den letzten Jahren geologisch genauer erforscht. Dieser Beitrag gibt eine geologische Erläuterung zur Entstehung der Wassergewinnung aus Ur-Ems und -Werse Rinnenverlauf. Des Weiteren ...
Drehung von Vektoren mit GeoGebra
Durch Experimentieren wird der Zusammenhang zwischen den Koordinaten von Ur- und Bildvektor bei der Drehung um 90 und -90 Grad entdeckt (Klasse 7-8).; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Lernmaterial; Arbeitsblatt (interaktiv); Arbeitsblatt (druckbar); Mindestalter: 10; Höchstalter: 14
Folge 1: Otto und das Reich
Er ist der Urvater Deutschlands, mit ihm beginnt die deutsche Geschichte: Otto der Große. Unter ihm sehen sich die vier Ur-Stämme auf deutschem Boden erstmals als eine Schicksalsgemeinschaft.
Techmax 13: Eine volle Ladung Energie - Elektrisierende Ideen für leistungsfähigere Akkus
Als Alessandro Volta um 1800 die Voltasche Säule erfand, ahnte er sicher nicht, dass ihn diese Ur-Batterie unsterblich berühmt machen würde...
Der Dreißigjährige Krieg - Die deutsche Ur-Katastrophe im Kampf um Religion und Macht
Das Portal bietet umfangreiche Informationen rund um Vorgeschichte, Auslöser, Verlauf und Folgen des Dreißigjährigen Krieges. Die zentralen Persönlichkeiten der Kriegsgeschichte werden ebenso vorgestellt wie Zahlen, Daten und weiteres Wissenswerte aus der Epoche.