Umweltbedingungen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Wie gefährlich ist grüne Gentechnik wirklich?
Der Podcast aus der Reihe ʺTerra Xʺ (50:14min) geht ausführlich auf Möglichkeiten und Risiken ein, die unter den gegebenen Umweltbedingungen sowie der Klimaerwärmung durch den Einsatz von Gentechnik in Landwirtschaft und Lebensmitteln (ʺGrüneʺ Gentechnik oder ʺAgro - Gentechnikʺ genannt) bestehen. Dabei werden vier Beispiele mit Experten wie Wissenschaftlern ...
Waldzustandsberichte...
... aus Hessen, Niedersachsen, Sachsen - Anhalt und Schleswig - Holstein werden auf dieser Homepage publiziert. Die Waldzustandsberichte erscheinen jährlich und informieren über die Vitalität der Waldbäume unter sich ändernden Umweltbedingungen sowie über die Belastungsfaktoren für die Waldökosysteme.
Waldzustandsberichte...
... aus Hessen, Niedersachsen, Sachsen - Anhalt und Schleswig - Holstein werden auf dieser Homepage publiziert. Die Waldzustandsberichte erscheinen jährlich und informieren über die Vitalität der Waldbäume unter sich ändernden Umweltbedingungen sowie über die Belastungsfaktoren für die Waldökosysteme.
Pflanzenzüchtung an Beispielen
Die vom Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e.V. (BDP) veröffentlichten Videos zeigen die Schwierigkeiten der Züchtung besonderen Saatgutes, dass unter speziellen Umweltbedingungen z.B. produktiver ist. Hierbei sind u.a. Videos aus der Reihe ʺZüchtungserfolgeʺ zu den folgenden Pflanzen online streambar: Mais, Zuckerrübe, Getreide, Gemüse, Raps. Im Sinne einer ...
Arbeitsblatt "Weltraum-Bärchen" Labor-Erfahrung mit Bärtierchen mit ESERO
In dieser Reihe von experimentellen Aktivitäten untersuchen Schüler*innen die Überlebensfähigkeiten von Bärtierchen (Tardigrada), auch bekannt als Wasserbären. Die Schüler*innen erforschen, wie sie Wasserbären sammeln können und welche extremen Bedingungen sie im Labor simulieren können. Das Ziel dieses Experiments ist die Untersuchung der Widerstandsfähigkeit der ...
Das Immunsystem des Körpers: Erreger kennen (k)eine Grenze(n)?! (Heft 1/2021)
In der folgenden Unterrichtsreihe sollen Aspekte und Problembereiche globaler Entwicklung in die Inhalte des naturwissenschaftlichen Unterrichts integriert werden. Dabei sollen besonders die Themen Gesundheit, Hygiene und Wechselbeziehungen zwischen Mensch und Umwelt in den Kontext globaler Entwicklung gestellt werden. Mit der Unterrichtsreihe "Erreger kennen (k)eine ...
Biomax 25: Auf der Baustelle des Lebens - Wie die Proteinfabriken der Zelle funktionieren
Antibiotika sind eigentlich natürliche von Pilzen oder Bakterien stammende Stoffwechselprodukte, die schon in geringer Konzentration das Wachstum anderer Mikroorganismen hemmen oder diese abtöten. Sie werden von ihren Produzenten bei ungünstigen Umweltbedingungen ausgeschieden, um Nahrungskonkurrenten auszuschalten und damit die eigenen Überlebenschancen zu verbessern. Der ...
Quelle
- Bildungsserver Hessen (5)
- Lehrer-Online (3)
- Deutscher Bildungsserver (2)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (1)
- Bildungsmediathek NRW (1)
- Select Hessen (1)
Systematik
- Biologie (13)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (13)
- Ökologie (6)
- Geographie (4)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (4)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (4)
- Wissen (4)
Schlagwörter
- Biologie (3)
- Waldzustandsbericht (2)
- Vogel (2)
- Gentechnik (2)
- Niedersachsen (2)
- Sekundarstufe I (2)
- Umweltbedingungen (1)
Bildungsebene
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (5)
- Video/animation (2)
- Arbeitsmaterial (2)
- Audio (1)
- Arbeitsblatt (1)
- Lernkontrolle (1)