Biomax 25: Auf der Baustelle des Lebens - Wie die Proteinfabriken der Zelle funktionieren
kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
Antibiotika sind eigentlich natürliche von Pilzen oder Bakterien stammende Stoffwechselprodukte, die schon in geringer Konzentration das Wachstum anderer Mikroorganismen hemmen oder diese abtöten. Sie werden von ihren Produzenten bei ungünstigen Umweltbedingungen ausgeschieden, um Nahrungskonkurrenten auszuschalten und damit die eigenen Überlebenschancen zu verbessern. Der Produzent ist in vielen Fällen spezifisch resistent gegen das von ihm selbst erzeugte Antibiotikum oder fährt seine Stoffwechselaktivitäten zurück, sodass er durch das Antibiotikum nur wenig geschädigt werden kann.