UNterricht Deutsch - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

UNterricht Deutsch - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Deutsch als Fremdsprache (IIK Düsseldorf)
Internet-Service für den Unterricht Deutsch als Fremdsprache, verantwortet vom Institut für Internationale Kommunikation (IIK) in Zusammenarbeit mit der Heinrich-Heine-Unversität (Düsseldorf). Bietet eine Palette von Angeboten, darunter eine Lernwerkstatt, Lehrerinfos, eine Linksammlung sowie Online-Übungen und -Arbeitsblätter. / Jg. 1 - 13.
Rätsel mit Buchstaben: Tiere im Winter
Diese Arbeitsblätter zum Thema "Tiere im Winter" regen die Lernenden durch Rätsel mit Buchstaben spielerisch zum ersten Lesen an.
Meinungen äußern, zustimmen und widersprechen
Mit diesem Arbeitsblatt zur Förderung der kommunikativen Kompetenz üben die Lernenden in Deutsch als Zweit- oder Fremdsprache, die eigene Meinung auszudrücken sowie anderen Positionen zuzustimmen oder zu widersprechen.
Rheinland-Pfalz: Rahmenplan Deutsch als Zweitsprache
Der Rahmenplan Deutsch als Zweitsprache des Landes Rheinland-Pfalz bildet die fachliche und pädagogische Grundlage für den sprachfördernden Unterricht von Kindern und Jugendlichen deren Muttersprache oder Herkunftssprache nicht Deutsch ist. Er steht in engem Zusammenhang mit der Verwaltungsvorschrift Unterricht von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund. Die ...
Grammatik und Sprachbetrachtung: Deutsch
Grammatik und Sprachbetrachtung spielen im Deutsch-Unterricht der Grundschule und der Sekundarstufe I eine zentrale Rolle. Auch in höheren Jahrgangsstufen fließen sie immer wieder ein.
Deutsch als Zweitsprache - Curriculare Anforderungen in Schleswig-Holstein
Die Curricularen Anforderungen Deutsch als Zweitsprache gelten für den DaZ-Unterricht an allen allgemein bildenden Schulen in Schleswig-Holstein. Sie sind im Abgleich mit den schleswig-holsteinischen Fachanforderungen und den nationalen Bildungsstandards der Kultusministerkonferenz entwickelt worden, insbesondere mit Bezug auf das Fach Deutsch. Sie bilden die im ...
Hinweise für den Unterricht im Fach Deutsch in der Hauptschule 5 - 10 in Niedersachsen
Hinweise für den Unterricht im Fach Deutsch in der Hauptschule 5 - 10 in Niedersachsen
Hinweise für den Unterricht im Fach Deutsch in der Oberschule 5 - 8 in Niedersachsen
Hinweise für den Unterricht im Fach Deutsch in der Oberschule 5 - 8 in Niedersachsen
Wünsche formulieren in DaF und DaZ
Mit diesem Material zum Thema Wünsche lernen die Schülerinnen und Schüler in Deutsch als Zweit- oder Fremdsprache Redemittel kennen, mit denen sie formulieren können, was sie sich für die Zukunft wünschen oder was sie gerne einmal haben möchten. Sie erweitern damit ihren Wortschatz und üben mit dem Konjunktiv II Präsens grammatische Strukturen der deutschen Sprache ...
Ostereier bemalen
Dieses Unterrichtsmaterial zu Ostern für den Unterricht in Deutsch als Zweit- oder Fremdsprache zeigt den Lernenden, wie sie Eier ausblasen und bunt färben. Sie lernen damit eine österliche Tradition in Deutschland kennen.