Technische Ausrüstung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Technische Ausrüstung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Ausrüstung eines Bergmanns
Das Bild dokumentiert die Ausrüstung eines Bergmanns.
Zusatz zur Verwaltungsvereinbarung DigitalPakt Schule 2019 - 2024 ("Sofortausstattungsprogramm")
Am 03.07.2020 ist die von Bund und Ländern unterzeichnete Zusatzvereinbarung zum Digitalpakt Schule in Kraft getreten. Diese regelt die Förderung der Ausleihe digitaler Endgeräte an Kinder und Jugendliche, die in ihrer häuslichen Umgebung nicht auf eine solche Ausstattung zugreifen können. Insgesamt stehen dafür zusätzliche 500 Millionen Euro zur ...
Portal dok' mal - Dokumentarische Filmarbeit
Die umfangreiche Plattform ʺdok' malʺ der Redaktion Planet Wissen des Westdeutschen Rundfunks (WDR) führt Jugendliche in die Welt unterschiedlichster dokumentarischer Formen der Filmarbeit ein. Sie bietet eine Grundlage für Filmanalysen und eigene Film-Experimente. Für Lehrerinnen und Lehrer werden auch kostenlose Unterrichtsmodule angeboten, die für die Länge von ...
International Computer and Information Literacy Study (ICILS 2023) #Deutschland
Die Ergebnisse der ICILS-Studie 2023 wurdem am 12.11.2024 veröffentlicht. Mit der international vergleichenden Schulleistungsstudie ICILS 2023 (International Computer and Information Literacy Study 2023) realisiert die IEA (International Association for the Evaluation of Educational Achievement) nach ICILS 2013 und ICILS 2018 den dritten Zyklus der Studie ICILS. Mithilfe ...
Audio-Produktion in der Schule
Dieser Fachartikel zeigt, welche Vorteile und Möglichkeiten die Audio-Produktion im Unterricht für die Entwicklung von Medienkompetenzen bietet. Nur wenige Lehrkräfte setzen in ihrem Medienunterricht auf Audio-Produktion. Dabei begeistert Audio-Produktion die Schülerinnen und Schüler deutlich mehr als die Herstellung einer Zeitung, ist aber nicht so aufwendig und teuer ...
Stellungnahme zur Weiterentwicklung der KMK-Strategie "Bildung in der digitalen Welt"
Die Kultusministerkonferenz (KMK) hat am Ende des Jahres 2016 ihr Strategiepapier Bildung in der digitalen Welt vorgelegt, das für die unterschiedlichen Bildungsetappen formuliert, vor welchen Herausforderungen der digitale Transformationsprozess im Bildungswesen steht. Zur Bewältigung dieser Herausforderungen sind Ideen zu entwickeln, wie sich Lehr-Lernprozesse in den ...