Stuhl - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Fach Kunst: Lernaufgaben
In der Materialdatenbank des Ministeriums für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen, finden Sie für die unterrichtliche Praxis im Fach Kunst Lernaufgaben zu folgenden Themen: Räumliches Gestalten- Ein Stuhl verwandelt sich, Entwickeln und Collagieren von Großstadtbildern, Herstellen einer Maske aus textilen Materialien, Szenisches Spiel im Karton, Mit ...
Life´s a soundcheck...
Das Klicken der Computertastatur, das Schleichen über den Teppichboden, der Stuhl, der leise knirscht, wenn man sich draufsetzt: im Alltag produzieren wir allerlei Geräusche. Die meisten davon nehmen wir gar nicht mehr bewusst wahr. Aber vielleicht ändert sich das nach diesem Kurzfilm, den Jenny Horn von ”Lehrer-online” gefunden hat...
Life´s a soundcheck...
Das Klicken der Computertastatur, das Schleichen über den Teppichboden, der Stuhl, der leise knirscht, wenn man sich draufsetzt: im Alltag produzieren wir allerlei Geräusche. Die meisten davon nehmen wir gar nicht mehr bewusst wahr. Aber vielleicht ändert sich das nach diesem Kurzfilm, den Jenny Horn von ʺLehrer-onlineʺ gefunden hat...
Besser lernen mit Bewegung - Übungen für den Schulalltag
Kinder in der Grundschule können sich in der Regel nicht länger als 20 Minuten konzentrieren. Vor allem nach anstrengenden Arbeitsphasen werden sie unruhig. Regelmäßige Bewegungspausen helfen - am besten bei geöffnetem Fenster. Einfach mal aufstehen, recken und strecken und um den Stuhl herumlaufen muntert müde Kinder auf. Auf dem Portal der Techniker Krankenkasse finden ...
Yoga im Referendariat Teil III: Yoga im Staatsexamen
Lehrproben und Unterrichtsbesuchen gelassen entgegen sehen und sich seiner Stärken und Talente bewusst sein dieses Video-Tutorial mit Fachleiterin für Deutsch und Bildungswissenschaften am Landesinstitut für Schule in Bremen, Yoga-Lehrerin und Achtsamkeitstrainerin Mona Bektesi zeigt, wie es geht: mit Yoga.
Quelle
Systematik
- Grundschule (4)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (3)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (3)
- Sportarten (2)
- Sport (2)
- Praktische Fächer (2)
- Biologie (2)